Aston Martin-Teamchef Otmar Szafnauer freute sich nach dem Qualifying in Monte Carlo über den achten Platz von Sebastian Vettel. Er erklärte auch, warum Lance Stroll nicht über Position 13 hinausgekommen ist.
Aston Martin-Teamchef Otmar Szafnauer freute sich nach dem Qualifying in Monte Carlo über den achten Platz von Sebastian Vettel . Er erklärte auch, warum Lance Stroll nicht über Position 13 hinausgekommen ist.Für Sebastian Vettel war die verhinderte letzte Zeitenjagd im Qualifying von Monaco zu verschmerzen.
Deshalb sprach der vierfache Weltmeister von einem guten Tag, warnte aber auch: «Es liegt noch ein langer Weg vor uns. Diese Strecke hier hat ihre eigenen Gesetze.» Und er betonte: «Aber wir starten in den Punkten und es besteht eine gute Chance, das Rennen auch in den Punkten zu beenden.» Aston Martin-Teamchef Otmar Szafnauer lobte: «Sebastian hat das spannende Qualifying auf dem achten Platz beendet, und er war schon das ganze bisherigen Wochenende gut in Form. Seine Monaco-Statistik kann sich sehen lassen, er hat hier schon zwei Mal den Sieg erobert und stand fünf weitere Male auf dem Podest.»
Mit Blick auf Vettels Stallgefährten Lance Stroll, der im Q2 auf Platz 13 hängenblieb, stellte der 56-Jährige klar: «Lance kam ohne Probleme ins Q2 und war zu Beginn des Qualifyings schneller als Sebastian, doch dann hatte er starkes Übersteuern und das ist das Letzte, was du auf einem so engen, gewundenen Kurs wie diesen hier brauchen kannst.»
«Ausserdem wurde er von Lando Norris eingebremst. So gesehen ist der 13. Platz ein anständiges Ergebnis», fügte Szafnauer an. Und er erklärte: «Das Überholen ist auf dieser Strecke sehr, sehr schwierig, aber wir hoffen dennoch, das wir es mit beiden Autos in die Punkte schaffen.»02. Max Verstappen , Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:10,57605. Lando Norris , McLaren MCL35M-Mercedes, 1:10,62007. Lewis Hamilton , Mercedes W12, 1:11,09509.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Otmar Szafnauer: «Kein Gespräch mit Sebastian Vettel»Sebastian Vettel im Racing-Point-Renner – dieses Szenario würde manch GP-Experte gerne sehen. Doch Teamchef Otmar Szafnauer beteuert, dass keine Gespräche über eine mögliche Verpflichtung für 2021 geführt wurden.
Weiterlesen »
Alpine: Otmar Szafnauer neuer Teamchef von AlonsoDas Alpine-Team hat sich im Zuge der Umstrukturierung seines Managements Verstärkung geholt: Der bisherige Aston Martin-Teamchef Otmar Szafnauer ist neu in der gleichen Rolle für die Franzosen tätig.
Weiterlesen »
Ferrari-Teamchef: «Vettel braucht Ellbogenschoner»Maurizio Arrivabene meint es als Scherz, aber ein Körnchen Wahrheit ist da schon. Der Ferrari-Teamachef über Sebastian Vettel: «Vielleicht schenken wir ihm Ellbogenschoner, um sich besser zu wehren.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: «Warum ist die Boxengasse so eng?»Formel-1-Champion Sebastian Vettel wagte nach dem zweiten freien Training in Sotschi eine Zwischenbilanz und kritisierte: «Man fragt sich, warum die Boxengasseneinfahrt so eng ausfällt, wenn alles andere so gross ist.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel mit Lauf für Ayrton Senna in ImolaSebastian Vettel ist beim Rennen in Imola vor Ort, organisiert Gedenkaktionen für Ayrton Senna. Der Deutsche will «das Vermächtnis eines wirklich großen Fahrers» ehren. Was Vettel plant und wie er sich an Senna erinnert.
Weiterlesen »
Formel 1: Sebastian Vettel kehrt ins Rennauto zurückSebastian Vettel steigt im Rahmen des Großen Preis der Emilia Romagna wieder in ein Rennauto. Eine besondere Ehre wird dabei der dort verunglückten F1-Legende Ayrton Senna zuteil.
Weiterlesen »