Ferrari-Star Sebastian Vettel nach dem Abschlusstraining zum Grossen Preis von Japan in Suzuka: «Die Leute haben vor dem Wochenende gesagt, Ferrari sei hier chancenlos. Ganz offenbar stimmt das nicht.»
Ferrari -Star Sebastian Vettel nach dem Abschlusstraining zum Grossen Preis von Japan in Suzuka: «Die Leute haben vor dem Wochenende gesagt, Ferrari sei hier chancenlos. Ganz offenbar stimmt das nicht.» Ferrari wieder vor Red Bull Racing – das sagt jedenfalls die Stoppuhr: Kimi Räikkönen in der Suzuka-Quali auf Rang 3, Sebastian Vettel Viertschnellster.
Nach dem Abschlusstraining von Suzuka sagt Vettel: «Das war ein gutes Qualifying, der Speed war da, der Wagen hat sich gut angefühlt. Wenn ich mich daran erinnere, was vor einem Jahr war, dann ist das ein Riesenschritt nach vorne. Was ein wenig schade ist: Ich habe die letzte Schikane vor Start und Ziel immer etwas verpatzt, sonst hätte es für Rang 3 gereicht.»
«Von Rang 7 starte ich gleich wie von Platz 3. Ich bin ja schon in Malaysia gut losgefahren. Wenn sich eine Lücke auftut, und ich bin der Meinung, dass es reicht, dann werde ich meine Chance ergreifen. Aber es wäre falsch, jetzt schon über die erste Kurve nachzudenken.» «Wir haben hier ein sensationelles Team-Ergebnis hingelegt, und das auf einer Strecke, wo man uns nachgesagt hat, dass wir chancenlos sein würden, weil unser Auto angeblich so schlecht sei. Nun, so übel kann es nicht sein. Wenn die Leute sagen, Red Bull hätte das beste Chassis, dann kann unseres nicht so jämmerlich sein, wenn wir nun vor denen stehen. Es wird ein enger Kampf morgen. Unser Speed ist ungefähr so wie im Qualifying.
Zur Kritik von Teamchef Maurizio Arrivabene sagt Vettel: «Ihr wisst ja, ich lese grundsätzlich nicht, was alles so geschrieben wird. Ich höre meist nur über eure Fragen davon, die mir dann gestellt werden. Auch hier gilt: Es wird heisser gekocht als es gegessen wird. Wir wissen, wo wir hin wollen. Wir haben hohe Ansprüche an uns selber. Und wenn wir denen nicht gerecht werden, dann sind wir die ersten, die uns in den Hintern beissen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel (Ferrari): «Das war kein Fehler»In Austin ist die Formel-1-Generation 2021 präsentiert worden. Dabei hat Sportchef Ross Brawn in den Raum gestellt, frühere Änderungen seien wenig durchdacht gewesen. Sebastian Vettel ist anderer Ansicht.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): Halbes Auto ist neu!Ferrari bestätigt: Sebastian Vettel erhält für den Singapur-GP nicht nur frische Motorteile, der vierfache Formel-1-Weltmeister wird auch mit einem brandneuen Getriebe ins Nachtrennen gehen.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): Bester Sieg? Der nächste!Drei Rennen, zwei Siege und ein zweiter Rang, WM-Führung, besser hätte der Saisonbeginn für Ferrari-Star Sebastian Vettel kaum laufen können. Der Heppenheimer glaubt, dass Ferrari konkurrenzfähig bleibt.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Ferrari-Vertrag bis 2020 offiziellWM-Leader Sebastian Vettel erklärte noch am Donnerstag, so bald sei in Sachen Vertragsverlängerung von ihm nichts zu erwarten. Das ist überholt: Sein neuer Mehrjahrsvertrag mit Ferrari ist offiziell.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «Kommen näher und näher»Sebastian Vettel ist gestärkt in die Sommerpause der Formel 1 gegangen. Nach seinem zweiten Saisonsieg mit Ferrari zuletzt in Ungarn zog der 28-Jährige eine positive Bilanz der ersten Saisonhälfte.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): «Rang 1 nicht so wichtig»Bestzeit für Ferrari-Star Sebastian Vettel am ersten Wintertesttag der Formel 1. Aber der vierfache Champion sagt: «Rang 1 ist nicht so wichtig, der Sieg in Australien ist es.»
Weiterlesen »