Ferrari-Star Sebastian Vettel will in Brasilien wie 2017 gewinnen: «Wir sollten in Interlagos einigermassen konkurrenzfähig sein. Aber wo wir genau stehen, das wird sich erst im Training zeigen.»
Vor einem Jahr fuhr sich Sebastian Vettel in Brasilien den Frust von der Seele. Lewis Hamilton war in Mexiko Weltmeister geworden. Zwölf Monate später stehen wir am gleichen Punkt – erneut ist es nichts geworden mit dem WM-Titel für Vettel und Ferrari, Hamilton hat sich in Mexiko-Stadt zum fünften Mal zum Champion gemacht. Vettel will eine starke Reaktion zeigen: «Wir sollten in Interlagos einigermassen konkurrenzfähig sein.
«Unser Hauptziel besteht jetzt darin, vielleicht noch den Konstrukteurs-Pokal zu gewinnen. Dazu müssen wir mit beiden Autos vorne reinfahren, und wenn Mercedes dann hinter uns liegt, dann ist das ein gutes Zeichen.» Es steht derzeit 585:530 zu Gunsten von Mercedes. Maximal kann ein Team pro Grand Prix 43 Punkte holen , 86 Punkte kann Ferrari theoretisch also einfahren.
«Über die Fahrer-WM habe ich in den letzten Tagen nicht zu viel nachgedacht, aber es hat gut getan, ein wenig den Kopf zu lüften. Ich will endlich den ersten Sieg seit August erringen. Gewinnen ist auch das Ziel anschliessend für Abu Dhabi. Leicht ist das nicht. Wenn es leicht wäre, dann hätten wir das schon vorher getan. In den letzten Rennen ist es in Sachen Tempo ein wenig besser gelaufen, das macht Laune für Brasilien.
Sebastian Vettel hat in Brasilien 2010 gewinnen können, 2012 sicherte er sich mit einer grandiosen Aufholjagd den dritten WM-Titel in Serie, damals in Diensten von Red Bull Racing. Vettel will noch keine Bilanz von 2018 ziehen: «Wenn die Saison noch läuft, ist das der falsche Zeitpunkt. Wir nehmen unsere Leistungen natürlich unter die Lupe, aber wir haben noch dieses Ziel mit dem Markentitel, und den wollen wir uns schnappen. Klar ist, dass im Verlauf der Saison etwas schiefgelaufen ist. Wir haben in die falsche Richtung entwickelt. Nun müssen wir sicherstellen, dass das 2019 nicht noch einmal passiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel (Ferrari/4.): Nicht zu viel riskiertFerrari-Star Sebastian Vettel besass mit der Pole-Position die beste Ausgangslage zum Grossen Preis von Aserbaidschan. Der Deutsche wurde nach langer Führung nach Safety-Car-Chaos nur Vierter.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel und Ferrari: Die bittere WahrheitTeamchef Mattia Binotto wollte der Öffentlichkeit weismachen, Ferrari und Sebastian Vettel seien gemeinsam zu Einsicht gelangt, die Trennung sei das Beste. Blöd nur, dass der Weltmeister etwas Anderes sagt.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Mercedes-Vertrag in nächster Woche?Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel grübelt darüber, wieso er 2014 seinem Stallgefährten Daniel Ricciardo hinterher fährt und amüsiert sich über Wechselgerüchte.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel & Co.: Bessere Reifen und Kopfschutz Die in der Gewerkschaft GPDA organisierten Formel-1-Fahrer haben ihre Wünsche nochmals deutlich unterstrichen. Demnach setzen sich Sebastian Vettel und Co. inzwischen für eine zeitnahe Einführung eines Kopfschutzes ein
Weiterlesen »
Nico Rosberg: «Sebastian Vettel hat Strafe verdient»Viele Fans sagen: Die Strafe gegen Sebastian Vettel in Kanada war mindestens kleinlich, wenn nicht unangebracht. Weltmeister Nico Rosberg aber sagt: «Sebastian hat die Strafe vollauf verdient.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Das schnellste Kunstwerk der WeltFerrari-Star Sebastian Vettel hat sich für den 16. WM-Lauf auf dem Suzuka International Circuit einen besonderen Gruss an seine Fans ausgedacht. Der vierfache Champion ist mit einem echten Gemälde auf dem Helm unterwegs.
Weiterlesen »