Wie schätzen die Zeitungen die Trennung zwischen Sebastian Vettel und Ferrari ein? Für viele Journalisten steht fest – der Trennungsgrund heisst Charles Leclerc. Aber Vettel muss auch viel Kritik einstecken.
Wie schätzen die Zeitungen die Trennung zwischen Sebastian Vettel und Ferrari ein? Für viele Journalisten steht fest – der Trennungsgrund heisst Charles Leclerc. Aber Vettel muss auch viel Kritik einstecken. Ferrari und Sebastian Vettel gehen Ende 2020 getrennte Wege, ein klares Signal dafür, auf den die berühmteste Scuderia der Welt in Zukunft setzen wird – auf den Monegassen Charles Leclerc, der bis 2024 unterzeichnet hat.
Im Verlauf seiner Ferrari-Karriere sah Vettel immer weniger wie der Fahrer aus, der von 2010 bis 2013 mit Red Bull Racing vier Mal hintereinander Weltmeistertitel holte.Ferrari hat es versäumt, den Schwung von 2017 und 2018 zu nutzen, stattdessen war die Saison 2019 durch den internen Kampf zwischen dem neuen und dem etablierten Star geprägt.Die Trennung ist der Höhepunkt der aussergewöhnlichen Verschlechterung der Beziehungen zwischen der Scuderia und ihrem Star-Fahrer.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferrari 2019 von Sebastian Vettel: Am 15. FebruarFerrari hat als erstes Formel-1-Team bestätigt, wann wir den 2019er Rennwagen zu sehen bekommen: am 15. Februar. Das verriet Teamchef Maurizio Arrivabene bei einer Feier in Mailand.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel über Ferrari: «Ich bereue nichts»Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel zog Ende 2013 zu Ferrari, um mit den Italienern Weltmeister zu werden. «Diese Mission ist gescheitert», gibt der Heppenheimer zu, «aber ich bereue nichts.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari) 1.: «Sieg nicht gestohlen»Ferrari-Star Sebastian Vettel hat die Saison 2017 nach Mass begonnen: Zweiter Sieg in Australien nach 2011, der erste seit Singapur 2015, der 43. GP-Erfolg des Heppenheimers in der Formel 1.
Weiterlesen »
Ferrari: Tempo für Sebastian Vettel & Kimi RäikkönenZum ersten Formel-1-Rennen in Europa bringen die Teams teilweise grosse Verbesserungen. Ferrari macht da keine Ausnahme. Wir sagen, wie Vettel und Räikkönen schneller werden sollen.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Ferrari-Design geändert, Rot addioTim Holmes lässt sich verblüffende Designs für F1-Rennwagen einfallen. Er hat einen GP-Renner von Sebastian Vettel in Helmfarben des Deutschen getaucht. Der Ferrari nicht in Rot: Cool oder Blasphemie?
Weiterlesen »
Formel 1: Neuer Job für Sebastian Vettel – was der Ex-Ferrari-Fahrer jetzt machtDer viermalige Weltmeister hat einen neuen Job. Mit Motorsport hat der allerdings nichts zu tun.
Weiterlesen »