Sebastian Vettel-Schock: Streckenposten auf der Bahn

F1 Nachrichten

Sebastian Vettel-Schock: Streckenposten auf der Bahn
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

​Während einer Safety Car-Phase beim Grossen Preis der Emilia Romagna entdeckten einige Piloten Streckenposten auf der Bahn. Das hätte in einer Katastrophe enden können und wird ein Nachspiel haben.

​Während einer Safety Car-Phase beim Grossen Preis der Emilia Romagna entdeckten einige Piloten Streckenposten auf der Bahn. Das hätte in einer Katastrophe enden können und wird ein Nachspiel haben.Die Formel-1-Fahrer sind entsetzt: Einige von ihnen trafen während der Safety Car-Phase in Imola Streckenposten auf der Bahn.

Romain Grosjean war der erste Fahrer, der sich am Funk meldete: «Okay, es ist etwas gefährlich, die Streckenposten hier noch arbeiten zu lassen.» Der Genfer lag am Schluss einer Gruppe aus den Alfa Romeo-Piloten Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi sowie Nicholas Latifi im Williams. Dann kam der haarigste Moment, denn dahinter hatte Lance Stroll die Anweisung erhalten, schneller zu fahren – um das Feld einzuholen, bevor der Re-Start erfolgt. Stroll kam daher in hohem Tempo zur Linkskurve Piratella, zum Glück lag sein Wagen dann rechts auf der Bahn, während links die Streckenposten auf der Strecke am Arbeiten waren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Vettel kokettiert mit Plänen zu einer Rückkehr in die Formel 1Sebastian Vettel kokettiert mit Plänen zu einer Rückkehr in die Formel 1Mercedes braucht einen Nachfolger für Lewis Hamilton - und immer wieder fällt der Name von Sebastian Vettel. Der viermalige Formel-1-Weltmeister könnte 2025 ein Cockpit beim langjährigen Branchenprimus bekommen.
Weiterlesen »

Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum wiederholten Mal im laufenden Tarifkonflikt zu Streiks auf. Sowohl der Verband der Chemischen Industrie als auch Politiker wie Christoph Meyer (FDP) kritisieren den Streik und fordern eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »

Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtDie Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL verhandeln wieder. Kommende Woche könne es laut Bahn zu einer Einigung kommen.
Weiterlesen »

Streik: Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtStreik: Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtIm Tarifstreit bei der Deutschen Bahn nehmen beide Seiten wieder die Verhandlungen auf. Der Konzern und die Lokführergewerkschaft GDL seien zuversichtlich.
Weiterlesen »

Streiks: Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtStreiks: Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBei der Deutschen Bahn zeichnet sich ein Ende der Streiks mit bundesweiten Zugausfällen ab. Der Konzern und die Lokführergewerkschaft GDL wollen wieder ve...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:22:37