Sebastian Vettel kreuzte die Ziellinie in Abu Dhabi als Fünfter und erklärte: «Das heutige Rennen war sinnbildlich für die ganze Saison.» Der vierfache Weltmeister ärgerte sich auch über den DRS-Ausfall im Rennen.
Das letzte Kräftemessen des Jahres in der Wüste von Abu Dhabi durfte Sebastian Vettel vom vierten Startplatz in Angriff nehmen, da Mercedes-Star Valtteri Bottas wegen seiner frischen Antriebseinheit ans Ende des Startfeldes versetzt wurde. Dennoch kam der Finne nach 55 Rennrunden auf dem Yas Marina Rundkurs vor dem Heppenheimer ins Ziel – nicht zuletzt, weil der Ferrari-Star bei seinem ersten Stopp wertvolle Sekunden an der Box verloren hatte.
Vettel selbst fasste vor laufender Kamera zusammen: «Das heutige Rennen war Sinnbildlich für die ganze Saison, ich konnte am Anfang nirgendwo hin und musste zurückstecken, sodass ich meinen Vorteil der weichen Reifen nicht nutzen konnte. Danach war ich zwei, drei Runden lang schnell, und ich habe auf das DRS gewartet, doch das kam nicht.» Doch der Heckflügel liess sich nicht flachstellen, weil es offenbar ein technisches Problem gab.
Der 53-fache GP-Sieger ärgerte sich: «Das ist ein bisschen wie Kreisliga hier, ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie so etwas passieren kann.» Und der vierfache Weltmeister fügte spitz an: «Das liegt wahrscheinlich daran, dass fast kein Geld im Sport vorhanden ist.» Als das Drag Reduction System wieder funktionierte, war es zu spät, Vettel hatte bereits den Anschluss an die Spitze verloren.
Und was erwartet Vettel im nächsten Jahr? Der 32-Jährige sagt: «Wir müssen uns steigern, ob uns das gelingt, wird sich zeigen. Es ist klar, was wir brauchen, aber das wird nicht einfach, denn die Konkurrenz schläft auch nicht. Unsere Schwächen sind bekannt, und ich weiss auch, dass ich mich selbst steigern muss und das auch kann. In diesem Jahr ist sicherlich nicht alles glatt gelaufen, aber ich bin immer optimistisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sebastian Vettel: Wir wissen, was der Ferrari brauchtDie große Frage vor der zweiten Saisonhälfte: Wer hat im Entwicklungsrennen die Nase vorne? Sebastian Vettel ist optimistisch.
Weiterlesen »
Formel-1-Fantraum: Ein GP-Tag mit Sebastian VettelFerrari-Star Sebastian Vettel bietet einem Formel-1-Fan ein ganz besonderes Erlebnis: Um das Kinder- und Jugendhaus Funk zu unterstützen, verlost der vierfache Champion einen gemeinsamen Tag beim Österreich-GP 2017.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Vergleich mit Schumacher lächerlichNach dem grandiosen Erfolg hat Sebastian Vettel an Ferrari-Siegen in seiner ersten Saison mit einm gewissen Michael Schumacher gleichgezogen. Aber Seb findet: der Vergleich hinkt.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel optimistischer als Christian HornerRed Bull Racing-Teamchef Christian Horner glaubt nicht mehr daran, 2014 noch auf Mercedes aufholen zu können. Formel-1-Champion Sebastian Vettel und sein Teamkollege Daniel Ricciardo wollen noch nicht aufgeben.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: Wortgeplänkel mit Sebastian VettelWeitere Pole für Weltmeister Lewis Hamilton in Texas. Aber der Mercedes-Star ahnt, dass Gegenwind auf ihn zukommt. «Die ganzen Eindrücke aus dem Training besagen – Ferrari ist so schnell wie wir.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: «Schock ist noch so frisch»Formel-1-Champion Sebastian Vettel musste nur wenige Tage nach dem Horror-Unfall von Jules Bianchi wieder ins Cockpit steigen. Der Red Bull Racing-Pilot gesteht: «Das sorgt für Ablenkung.»
Weiterlesen »