Sebastian Vollmer, ehemaliger NFL-Spieler der New England Patriots, berichtet im kicker-Interview über seine Super Bowl-Erfahrungen, die Begegnungen mit US-Präsidenten und das legendäre Finale von 2015 gegen die Seattle Seahawks.
Sebastian Vollmer gewann an der Seite von Tom Brady zweimal den Super Bowl . Im kicker-Interview erzählt er, warum er die legendäre Interception von Malcolm Butler im Endspiel 2015 gar nicht selbst sah, worauf es beim anstehenden Finale zwischen Chiefs und Eagles ankommt - und auf wen er tippt.Ich glaube, dass Trump uns noch ein bisschen weiter durch Räume geführt hat, die man ansonsten nicht zu sehen bekommt. Aber im Prinzip war es bei beiden dasselbe: sehr offiziell.
Bei uns war es immer so: Wir haben bis zum Ende gar nicht darüber nachgedacht, dass wir verlieren könnten. Aber ich wusste auch, dass unsere Defense Marshawn Lynch nicht würde stoppen können. Wir haben uns als Offense an der Seitenline schon darauf vorbereitet, welche Spielzüge jetzt für uns infrage kommen, um in den wenigen Sekunden noch einmal zu kontern. Für uns als Offense an der Seitenlinie war klar, dass Seattle scoren würde.
Nein, diese Partys laufen eher gediegen ab. Die zwei Wochen vor dem Super Bowl sind mega anstrengend. Es ist schon 1 oder 2 Uhr nachts, wenn du auf diese Party gehst. Klar, es treten dann Leute wie Pitbull, Rick Ross oder Snoop Dogg auf. Aber du bist mental und körperlich komplett durch. Eigentlich sitzt du eher zusammen und realisierst, dass dieses Team so nie wieder zusammenspielen wird. Es ist der letzte Abend zusammen. Das ist bittersüß.
Es gibt nicht den einen Moment. Schließlich kriegt man als Spieler ja auch von der Halbzeitshow absolut nichts mit. Aber die zwei Wochen vor dem Super Bowl sind medial schon extrem. Du kannst nicht die Zeitung aufschlagen, nicht den TV einschalten, nicht auf Twitter scrollen, ohne dein eigenes Gesicht irgendwo zu sehen. Jeder hat irgendeine Meinung zu dir.
Es hat viel damit zu tun, dass man sich nicht selbst schlägt. Dass man weiß, in welcher Situation man welche Spielzüge auswählt, man sich in diesen Situationen an das Regelwerk hält, keine Fehler begeht, die innere Ruhe bewahrt und immer das Selbstvertrauen hat, dass man noch gewinnen kann. Es passiert dann eben ganz oft, dass man selbst die zwei oder drei Fehler nicht macht und sich stattdessen das andere Team selbst zerstört.
- immerhin die Hälfte Ihres Tipps ist eingetroffen. Zeit für den nächsten: Wer macht es in der Nacht von Sonntag auf Montag?
NFL Super Bowl Sebastian Vollmer Tom Brady Malcolm Butler Seattle Seahawks Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Super Bowl 2025 im Free-TV: Wer kommentiert den Super Bowl bei RTL?Super Bowl 59 in New Orleans live bei RTL: BILD gibt Ihnen alle Infos rund um die Übertragung im Free-TV
Weiterlesen »
DIESE Deutschen haben schon den Super Bowl gewonnen! Hätten Sie's gewusst?Vor dem Super Bowl 2025: Welche Deutschen haben schon den Super Bowl gewonnen?
Weiterlesen »
– Super Bowl 2025: Warum heißt das NFL-Finale „Super Bowl“?Der Super Bowl ist das Highlight der NFL-Saison. Das ist seine Geschichte.
Weiterlesen »
Super-Sonntag bei BILD: Politik, Dschungel, Poker Night und Super BowlPolitik, Dschungelcamp, Poker Night und Super Bowl – der Super-Sonntag bei BILD!
Weiterlesen »
Die spannendsten Super Bowls in der GeschichteDer Text beleuchtet einige der spannendsten Super Bowls der Geschichte, die sowohl durch hohe Punktzahlen als auch durch dramatische Wendepunkte und legendäre Momente geprägt waren. Es werden Spiele wie der Super Bowl LVII mit dem Sieg der Kansas City Chiefs, der Super Bowl XXXVI mit dem siegbringenden Field Goal von Adam Vinatieri und das legendäre Comeback der New England Patriots im Super Bowl LI vorgestellt.
Weiterlesen »
Die Eagles sind zurück im Super Bowl: 55:23 gegen CommandersDrei Touchdowns von Saquon Barkley, drei von Jalen Hurts: Die Stars der Philadelphia Eagles liefern und bringen ihr Team zurück in den Super Bowl. Für einen Deutschen ist der Traum geplatzt.
Weiterlesen »