Deutschlands Rolle als Musterknabe beim Klimaschutz wackelt. Die Autoren der Studie haben zwei „Problembereiche“ identifiziert, die zu schleppend elektrifiziert würden.
Deutschland ist im internationalen Vergleich beim Klimaschutz leicht zurückgefallen. Die Bundesrepublik belegt im jährlichen Index, der am Mittwoch von den Umweltorganisationen Germanwatch und dem NewClimate Institute auf der Weltklimakonferenz in Baku vorgestellt wurde,Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Positiv seien dagegen Deutschlands Fortschritte im Ausbau Erneuerbarer Energien, doch betreffe das quasi nur den Strommix, erläuterte Burck. Mit Platz 16 reicht es für Deutschland nur noch zur Einstufung „mäßig“ statt „gut“ – und gleichAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Weiter heißt es im Klimaschutz-Index, dass in fast allen Staaten, die viel klimaschädliche Treibhausgase ausstoßen, dieseien. Das treibe aber noch wenige Staaten an, sich konsequent von fossilen Energien zu verabschieden, insbesondere von Gas. Dennoch sei der Höhepunkt der weltweiten Emissionen in greifbarer Nähe.– Iran, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Russland gehörten zu den größten Öl- und Gasproduzenten der Welt.
Der Index bewertet die Bemühungen von 63 Ländern und der EU, diese umfassen mehr als 90 Prozent aller klimaschädlichen Treibhausgasemissionen.Wie in den Vorjahren bleiben die ersten drei Plätze leer – weil den Autoren zufolge, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Gemeint ist das 2015 in Paris vereinbarte Ziel, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen im Vergleich zur vorindustriellen Zeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
G20-Staaten verhandeln auf Gipfel in Rio über KlimaschutzRIO DE JANEIRO (dpa-AFX) - Am zweiten Tag des G20-Gipfels in Brasilien stehen die Energiewende und der Kampf gegen den Klimawandel im Mittelpunkt der Gespräche. Sollten sich die Staats- und Regierungschefs
Weiterlesen »
Trump gewinnt sechs Staaten, darunter Florida - Harris zwei und Hauptstadt WashingtonBei der US-Präsidentschaftswahl hat der republikanische Kandidat Donald Trump nach Angaben von US-Sendern in sechs weiteren Bundesstaaten, darunter Florida,
Weiterlesen »
Deutschland und weitere EU-Staaten gegen Aussetzung des Dialogs mit IsraelMehrere EU-Staaten haben den Vorschlag zurückgewiesen, den politischen Dialog mit Israel wegen des Kriegs im Gazastreifen und im Libanon auszusetzen. Gesprächskanäle müssten offengehalten werden, erklärte Bundesaußenministerin Baerbock als Reaktion auf entsprechende Überlegungen des scheidenden EU-Außenbeauftragten Borrell.
Weiterlesen »
Deutschland rutscht im Klimaschutz-Ranking leicht abBAKU (dpa-AFX) - Deutschland ist im internationalen Vergleich beim Klimaschutz leicht zurückgefallen. Die Bundesrepublik belegt im jährlichen Index, der am Mittwoch von den Umweltorganisationen Germanwatch
Weiterlesen »
Note »mäßig« statt »gut«: Deutschland rutscht im Klimaschutz-Ranking abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Klimaschutz-Ranking: Deutschland rutscht ab, Dänemark weiterhin VorreiterDas Klimaschutz-Ranking gibt jedes Jahr einen Überblick über die Bemühungen der einzelnen Länder.
Weiterlesen »