Ein Lastwagenfahrer hat mit einem etwa sechs Meter hohen Kran zwei Ampeln im Landkreis Würzburg beschädigt.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der 54-Jährige riss am Mittwoch in Unterpleichfeld mit dem ausgefahrenen Kran Teile der Anlagen mit, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Landkreis Würzburg Polizei Unterpleichfeld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pferd stürzt 12 Meter in Abgrund – Feuerwehr muss es mit Kran rettenBei einem Spaziergang am Ostermontag stürzte eines der vier Pferde von Besitzer Sven eine Böschung hinunter und blieb hinter einer Garage stecken. Die Feuerwehr musste das Tier mit einem Kran über ein Haus heben, um es zu retten.
Weiterlesen »
Großer Stern ab Dienstag für vier Tage gesperrt : Rund um die Berliner Siegessäule werden Ampeln erneuertMit den neuen Ampeln sollen längere Grünphasen für Radfahrer möglich werden. Während der Sperrung in den Osterferien haben BVG-Busse und Fahrräder freie Fahrt.
Weiterlesen »
Stadt soll besondere Ampeln bekommen – so sehen sie ausNordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Es gibt weitere interessante Zahlen und Fakten zu NRW.
Weiterlesen »
Intelligente Ampeln, revolutionäre Busse, schnelle Bahnen: So baut Tjarks Hamburg umEs klingt wie aus einem Science-Fiction-Film, ist in Hamburg aber schon teilweise Realität: intelligente Ampeln, die bestimmten Fahrzeugen immer Vorfahrt
Weiterlesen »
Sieben Ampeln auf drei Kilometern: Das sagt der ADFC zu Bad Oeynhausener Radschnellweg-PlänenADFC-Landesvorstand Jürgen Heidenreich findet sieben Ampeln auf 3,1 Kilometern Radschnellweg „noch erträglich“.
Weiterlesen »
Swarming: Letzte Generation blockiert Ampeln in SaarbrückenSie wollen auf die Klimakrise und die Untätigkeit der Bundesregierung aufmerksam machen – diesmal mit einer Aktionsform, die ohne Kleber auskommt. So lief der Protest der Letzten Generation am Mittwoch in Saarbrücken.
Weiterlesen »