Sechs Monate nach Erdbeben: Eine türkische Provinz ringt nach Atem Türkei Erdbeben
Sechs Monate sind seit dem verheerenden Erdbeben in der Türkei vergangen. Noch immer gibt es in den betroffenen Gebieten viele Probleme, vor allem mit Unterkünften. In der Stadt Samandag sind die Anwohner zudem einem Staub ausgesetzt, der im Verdacht steht, giftig zu sein.Der Staub durchzieht die Stadt Samandag wie die Luft zum Atmen. Innerhalb weniger Minuten legt er sich auf die Haut, setzt sich in den Haaren fest und brennt in den Augen. Das Problem - es ist überall, jeden Tag.
Gezwungenermaßen verbringt sie die meisten Zeit draußen."Das liegt daran, dass es in den Containern sehr heiß ist und es meistens auch keinen Strom gibt", sagt sie mit ruhiger Stimme. Gegen den Staub schützen kann sie sich kaum:"Draußen den ganzen Tag eine Maske zu tragen, das klappt nicht. Du isst etwas, trinkst etwas. Und dieser Staub dringt überall ein.
Die Familie versucht dennoch, irgendwie weiter zu machen. Ihre Heimat war bis vor dem Erdbeben für ihre Fülle an Obst und Gemüse bekannt, vor allem für prächtige Feigen- und Zitronenbäume. Demetgül ist stolz auf ihren Garten - doch jetzt sehen die Beet trostlos aus, auf den Blättern hängt dichter Staub."Normalerweise müsste hier alles voll hängen", erklärt sie.
Direkt am Stadtrand von Samandag, unweit der Küste, erstreckt sich die Deponie über mehrere hundert Meter. Auf dem riesigen Areal graben Bragger neue Gruben, Bauschutt-Lkw liefern ständig neue Ladungen voller Geröll. Das Brisante: Was hier gelagert ist, soll zum Teil hochgiftig sein. Das zeigt auch ein Bericht der Istanbuler Umweltingenieurskammer. Von acht Stichproben verschiedener Deponien in der Region sind vier stark asbestbelastet.
Die Ärztekammer der Provinz Hatay ist alarmiert. Seit dem Erdbeben stelle man einen deutlichen Anstieg an Allergien, Atemwegserkrankungen und Augenleiden fest, erklärt der Arzt Ali Kanatli."Es müssten dringend Vorkehrungen zum Schutz der Menschen getroffen werden. Denn wir wissen: Asbest führt in vielen Fällen zu Lungen - oder auch Magenkrebs, oft erst nach 20 oder 25 Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Provinz Hatay: Sechs Monate nach dem JahrhundertbebenEine der ältesten Städte der Welt, Antakya, wurde fast völlig zerstört. Viele Menschen sind geflohen, andere trotzen der Katastrophe.
Weiterlesen »
Sechs Monate nach dem Erdbeben in der Türkei: „Wir wollen in die Zukunft blicken, aber wir sehen keine“Kaum Trinkwasser, wenig funktionierende Krankenhäuser: Ein halbes Jahr nach Erdbeben in der Türkei verzweifeln die Opfer. Und auch die Erde bebt weiter.
Weiterlesen »
Frauen-WM: Pernille Harder vor Dänemark gegen Australien - eine Frau gegen eine ganze NationIm Achtelfinale der Frauen-WM kommt es zu einem ungleichen Duell. Gastgeber Australien ist voller Euphorie, Dänemark hat bisher enttäuscht. Pernille Harder ist bei den Europäerinnen wieder gefragt. fifawwc AUSDEN
Weiterlesen »
Nachrichten für NRW am MorgenIn Slowenien kämpfen die Menschen weiter mit den Wassermassen. Wegen eines Dammbruchs mussten hunderte Bewohner eines Dorfs in Sicherheit gebracht werden. Weitere Ortschaften sind gefährdet. Mehr Nachrichten in unserem Überblick am Morgen: 👇
Weiterlesen »
FC Bayern: Nächste Neuer-OP sorgt für Frust – 'seine Zeit ist vorbei'Rund neun Monate nach seinem schweren Unfall sorgt eine weitere Operation bei Manuel Neuer für Aufsehen. FCBayern FCB
Weiterlesen »