Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ereigneten sich im Jahr 2024 sechs tödliche Verkehrsunfälle, trotz einer insgesamt rückläufigen Zahl an Unfällen. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Fahrradunfälle, insbesondere mit E-Bikes. Die Polizei ruft zu vorsichtigem Fahren und Helmtragen auf, insbesondere für Senioren.
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ereigneten sich im Jahr 2024 sechs tödliche Verkehr sunfälle. Trotz einer insgesamt rückläufigen Zahl an Unfällen – die Gesamtzahl sank um etwa fünf Prozent auf etwa 2700 – waren die Folgen von Unfällen im Vergleich zu den Vorjahren ernster. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Fahrradunfälle auf rund 190, davon 60 mit Elektroantrieb. Fast alle dieser Unfälle – mit Ausnahme von drei – resultierten in Verletzungen.
Ein 77-jähriger Radfahrer, der auf seinem Pedelec entlang der Hauptstraße nach Hause fuhr, stieß beispielsweise gegen einen Wagen einer Fahrerin, die aus einer Seitenstraße herausgekommen war. „Jeder Unfalltote ist einer zu viel“, betont der Schrobenhausener Polizeichef Christian Linden. Die Häufung von Pedelec- und E-Bike-Unfällen sieht er als „signifikant“ an. Auch der Neuburger Polizeihauptkommissar Franz Sailer teilt diese Einschätzung. Senioren sollten Bedienfehler unbedingt vermeiden und einen Helm tragen. Gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht bietet der Verkehrsreferent der Neuburger Polizei jährlich kleine Trainingskurse in den Gemeinden an. „Aber fast niemand kommt“, so der Polizeihauptkommissar, „trotzdem wäre eine kleine Schulung für E-Radfahrer sehr nützlich.“ Die tödlichen Unfälle waren im Vorjahr auf die Polizeiinspektion Neuburg (zwei) und Schrobenhausen (vier) verteilt. Gleich zum Jahresbeginn verlor ein 71-jähriger Fahrer des anderen Wagens sein Leben.
Verkehrsunfälle Todesopfer Fahrradunfälle E-Bikes Sicherheit Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich/AMA Marktbericht November 2024: Frostbedingt unterdurchschnittliche Apfelernte 2024Schlussendlich wurden die finalen Produktionsmengen 2024 für Äpfel aus heimischen Erwerbsanlagen mit 104.000 Tonnen festgesetzt. 33 % unter der ohnehin schon unterdurchschnittlichen Ernte des Vorjahres
Weiterlesen »
Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024:+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)+2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »
Studie zu Extremwetter: Klimakrise sorgte 2024 für sechs Wochen Extra-HitzeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Importpreise im November 2024: +0,6 % gegenüber November 2023WIESBADEN (ots) - Importpreise, November 2024+0,6 % zum Vorjahresmonat+0,9 % zum VormonatExportpreise, November 2024+1,2 % zum Vorjahresmonat+0,3 % zum VormonatDie Importpreise waren im November 2024 um
Weiterlesen »
Verfolgungsjagd in Schrobenhausen: Frau (26) will Polizistin überfahrenWer alkoholisiert fährt, gefährdet nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch seinen Führerschein: Diese Promillegrenze gilt im Auto.
Weiterlesen »
Autofahrerin in Schrobenhausen mutmaßlich Polizistin überfahren wollenEine 26-jährige Autofahrerin in Schrobenhausen soll am späten Samstagabend versucht haben, eine Polizistin zu überfahren. Die Polizei nahm die Verfolgung auf, es kam zu einem Unfall, bei dem zwei Beamte leicht verletzt wurden.
Weiterlesen »