Sechs Wochen nach Putsch - Übergangsregierung in Burkina Faso im Amt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sechs Wochen nach Putsch - Übergangsregierung in Burkina Faso im Amt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

In BurkinaFaso gibt es rund sechs Wochen nach dem Militärputsch eine neue Regierung.

Der neue Interimspräsident von Burkina Faso, Damiba, hat Ende Januar den Putsch gegen die damalige Regierung angeführt.

Interimspräsident Damiba ernannte ein 25-köpfiges Kabinett, das laut Dekret drei Jahre im Amt bleiben soll. Mehrere Minister haben bereits Regierungserfahrung. Neue Außenministerin wird Olivia Rouamba. Zum Ministerpräsidenten war bereits am Donnerstag der 53-jährige Albert Ouedrago bestimmt worden. Das Militär hatte sich Ende Januar in Burkina Faso an die Macht geputscht. Es warf dem damaligen Präsidenten Kaboré vor, nicht entschlossen genug gegen die Gewalt von Dschihadisten vorzugehen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-07 21:32:27