Gebrauchte Technik kann ist gute Option, wenn man bei der Anschaffung eines neuen Handys sparen will. Aufbereitete Geräte sind der neueste Trend.
Backmarket nennt Kostenvorteile von maximal 70 Prozent gegenüber einem Neukauf. So extrem günstig ist es nur selten, aber die Einsparungen sind bemerkenswert. So kostet ein iPhone 13 von Ende 2021 mit 256 GB Speicher bei Apple aktuell neu 1019 Euro. Im unabhängigen Online-Handel sind es rund 920 Euro, bei Swappie im Zustand „Fair“ 709 Euro und bei Backmarket in der Qualitätsstufe „Gut“ ab 595 Euro.
Expertin Anna Zagorksi vom Umweltbundesamt erklärt den Öko-Vorteil: „Die klimaschädlichen Treib-hausgase, die während der Lebensdauer eines Smartphones zusammenkommen, entstehen zum Großteil bei dessen Herstellung. Zum anderen stecken in elektronischen Geräten kritische Rohstoffe wie Kobalt, die oft unter extrem schlechten sozialen Bedingungen im globalen Süden abgebaut werden. Ein Handy länger zu nutzen, verringert also auch den Ressourcenverbrauch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Second Handy: Warum sich gebrauchte Technik lohnt (2) | W&VHeute in der Tech-Kolumne von W&V: Apple-Klassik jetzt auch für Android, Tiktok-Browser ist da, KI könnte die Menschheit auslöschen
Weiterlesen »
Formel-1-Technik: Weitere Details zum Mercedes-Update in MonacoDie Feinheiten beim großen Monaco-Update von Mercedes und wie sich die Sternmarke von anderen Teams in der Formel 1 hat inspirieren lassen
Weiterlesen »
KI-Beschleuniger für Server mit XDNA-Technik des AMD Ryzen 7040UGigabyte packt 16 KI-Inferencing-Beschleuniger vom Typ AMD Alveo V70 mit XDNA-Technik in einen Rackserver. Die Karten sollen Video- und Sprachdaten analysieren.
Weiterlesen »
Diablo 4 im Technik-Check: So wenig zu meckern hatten wir schon lange nicht mehrIn Sachen Optik und Performance zeigt Diablo 4 anderen Spielen, wie es richtig geht. Wir erklären euch, was uns gefällt - und wo noch Vorsicht geboten ist.
Weiterlesen »
Stimmen klonen mit KI-Technik: So klingt Donald Trump auf DeutschKünstliche Intelligenz hat sprechen gelernt. Und singen. Voice Cloning heißt die Technik, mit der man zum Beispiel Justin Bieber „Eisgekühlter Bommerlunder“ schmettern lassen kann. Wie das geht, wie es klingt - und warum das weit mehr ist als eine Spielerei.
Weiterlesen »
Starfield: Todd Howard erklärt Technik hinter der gigantischen Anzahl an PlanetenDas Sci-Fi-Rollenspiel Starfield wird über 1.000 Planten bieten, die Spieler bereisen dürfen. Aber wie ist das technisch möglich? hardware gaming
Weiterlesen »