Das Exploit Prediction Scoring System bewertet mit Maschine Learning, mit welcher Wahrscheinlichkeit Angreifer eine Schwachstelle ausnutzen können.
Das Exploit Prediction Scoring System ist ein wichtiges Werkzeug für IT-Sicherheit. Es wurde entwickelt, um Sicherheitsteams und Organisationen dabei zu helfen, ihre Ressourcen gezielter und effektiver einzusetzen. Dazu bewertet EPSS die Wahrscheinlichkeit, mit der eine spezifische Schwachstelle aktiv ausgenutzt werden könnte.
Ein weiterer Faktor ist die Verfügbarkeit von Exploits, also spezifischer Angriffswerkzeuge, die entweder in öffentlichen Foren oder auf privaten Plattformen zugänglich sind. Die Existenz solcher Werkzeuge kann die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs drastisch erhöhen. Zudem wird die technische Komplexität der Schwachstelle berücksichtigt.
Die Kombination beider Systeme ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Schwachstellen: CVSS liefert eine technische Einschätzung des Schweregrades, während EPSS eine realitätsnahe Priorisierung basierend auf Exploit-Wahrscheinlichkeiten bietet.Neben EPSS und CVSS ist auch die Stakeholder-Specific Vulnerability Categorization ein wichtiges Werkzeug zur Bewertung von Schwachstellen.
Durch die kombinierte Anwendung von EPSS, CVSS und SSVC können Organisationen eine fundierte und kontextbezogene Entscheidungsgrundlage schaffen. Diese dreidimensionale Herangehensweise gewährleistet, dass nicht nur technische, sondern auch operative und risikobasierte Aspekte in die Sicherheitsstrategie einfließen.Ein weiterer wichtiger Begriff im Kontext von EPSS ist die Common Weakness Enumeration .
Common Vulnerability Scoring System EPSS Programmierung Security Softwareentwicklung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liverpool U16 Spieler Ngumoha Scoring DebutLiverpool siegte klar im FA Cup gegen Accrington Stanley mit 4:0. Der 16-jährige Ngumoha startete als jüngster FA Cup Spieler in der Geschichte des Vereins und erzielte sein erstes Tor für Liverpool.
Weiterlesen »
Erste Elektronische Patientenakte (ePA 3.0) in der TestphaseDas erste der beiden benötigten Aktensysteme für die ePA 3.0 wurde zugelassen. Kunden von Betriebskrankenkassen und einigen anderen Krankenkassen können zunächst in das System einsteigen. Kunden der AOK und Techniker Krankenkasse müssen warten, bis das IBM-System ebenfalls zugelassen ist. Der Testbetrieb startet voraussichtlich nur mit dem RISE-System, da das IBM-System nicht rechtzeitig fertig wurde. Die Testphase soll bis April abgeschlossen sein.
Weiterlesen »
Serhiy baut ukrainisches Raketen-System, das keinen Waffenstillstand akzeptiertDie Ukraine steht vor einer ungewissen Zukunft: Ein Ende der Bombardierung aus Russland ist nicht in Sicht. Aber mit der Waffen-Unterstützung aus dem Westen könnte es bald sein. Nun will das Land vorsorgen. Mit eigenen Raketen und Visionen.
Weiterlesen »
Louis Braille verbesserte System: Blindenschrift wurde ursprünglich fürs Militär entwickeltEine mit den Fingerspitzen ertastbare Schrift wird 1825 von Louis Braille entwickelt. Das Punkteschriftsystem ermöglicht es blinden Menschen zu lesen – und verschafft ihnen damit nicht nur den Zugang zu Literatur und Bildung, sondern gewährt auch mehr soziale Teilhabe.
Weiterlesen »
Grounded People Apparel kündigt 'Oyum Snap'-System an - Revolutionierung des Schuhmarktes durch PersonalisierungGrounded People Apparel Inc. entwickelt das 'Oyum Snap'-System, eine bahnbrechende Technologie, die es Kunden ermöglicht, das Aussehen ihrer Schuhe durch austauschbare Elemente zu personalisieren. Das System ermöglicht die Anpassung der Sohle, insbesondere im Fersenbereich, mit personalisierten Wörtern, Farben und Designs.
Weiterlesen »
Verschwörungen im SystemDieser Artikel untersucht die zunehmende Präsenz von Verschwörungstheorien in der heutigen Gesellschaft und argumentiert, dass die Machtstrukturen selbst in gewisser Weise verschwörerisch sind.
Weiterlesen »