Seehund schwimmt in Rhein bei Krefeld

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Seehund schwimmt in Rhein bei Krefeld
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Was macht ein Seehund im Rhein bei Krefeld? Findet er wieder in die Nordsee zurück? Antworten zu einem ungewöhnlichen Besuch. Von JanaStegemann

. Augenzeugen beobachteten und fotografierten das Tier in der Nähe von Krefeld. Zuletzt war vor sechs Jahren ein Seehund im Rhein bei Düsseldorf gesehen worden; 1966 lockte sogar ein weißer Beluga-Wal zwischen Bonn und Duisburg die Menschen in Scharen an die Ufer. Peter Lienau, 53, kennt sich aus mit verirrten und nicht verirrten Seehunden: Er leitet die Seehundstation Nationalpark-Haus in Norden, Ostfriesland, direkt am Wattenmeer.

Das ist keine Strecke für einen Seehund, sie sind sehr gute Schwimmer. Es gibt Tiere, die legen in einem halben Jahr bis zu 10.000 Kilometer zurück. Von uns in Norden ist Helgoland für die ein Tagesausflug. Aber nach Krefeld zu schwimmen, ist auf jeden Fall ein abenteuerlicher Jagdausflug, das stimmt schon.Der Wechsel von Salzwasser zu Süßwasser macht dem Tier nichts, es kann problemlos einige Wochen, sogar Monate, ohne Salzwasser auskommen.

Im Wattenmeer liegen Seehunde gerne auf Sandbänken. Davon gibt's am Rhein kaum welche. Wo ruht sich der Seehund aus? Er wird sicher ab und zu auch ans Ufer kommen, um zu ruhen, schläft aber auch im Wasser. Auch hier gilt: Wenn sich der Seehund ausruht, bitte unbedingt in Ruhe lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für diesen Quatsch missbrauchen Leute den NotrufFür diesen Quatsch missbrauchen Leute den NotrufDas „Twittergewitter“ findet am europäischen Tag des Notrufs statt. Die Aktion hat natürlich einen ernsten Hintergrund. Die Retter wollen für die Notruf-Nummern 110 und 112 und für mehr Respekt für ihre Arbeit werben. Respekt hat nämlich nicht jeder Anrufer.Und viele missbrauchen den Notruf gar für Irrsinn und Quatsch, wie eine BILD-Umfrage bei einigen Notrufzentralen in NRW zeigt. *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »

Wiesbaden: Stickoxid-Bilanz: Luft besser, aber nicht gutWiesbaden: Stickoxid-Bilanz: Luft besser, aber nicht gutDas dürfte leider kein Argument gegen Fahrverbote sein. Auch 2019 wurde der Grenzwert für Stickstoffdioxid vielerorts gerissen.
Weiterlesen »

Sinkender Gewinn bei Daimler – Folgen für Mitarbeiter und AktionäreSinkender Gewinn bei Daimler – Folgen für Mitarbeiter und AktionäreDaimler-Chef, Ola Källenius, legt erstmals die Bilanz des Autobauers vor. Es wird an allen Ecken gespart, der Gewinn sackt offenbar dennoch weiter ab
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:44:43