Seehundstation Norden: Umweltminister lobt Arbeit und fördert Projekt

Nordsee Nachrichten

Seehundstation Norden: Umweltminister lobt Arbeit und fördert Projekt
NiedersachsenNordenWildtier
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 53%

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer besucht die Seehundstation in Norden, lobt die Arbeit und kündigt eine Förderung von 80 000 Euro an.

) kümmert sich seit Jahrzehnten um verwaiste Seehunde. Niedersachsen s Umweltminister Christian Meyer besuchte die Station und brachte gute Nachrichten mit: 80 000 Euro Förderung!

Das Geld soll für das Projekt Wunderwelt Wattenmeer eingesetzt werden, ein Seminar für Kinder, bei dem sie mehr über Seehunde und das Wattenmeer erfahren.Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpaDie 1971 gegründete Einrichtung zieht Seehundewelpen auf, die ihre Mutter verlieren. Die Heuler werden dort so lange versorgt, bis sie wieder ausgewildert werden können.

Besucher können diese Arbeit vor Ort besichtigen. Zudem informiert die Station über den richtigen Umgang mit Seehunden.Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa Doch Minister Meyer hatte nicht nur Geld dabei – natürlich bekamen auch die kleinen Seehunde eine Extraportion Fisch. Aus dem Eimer warf er das Futter ins Seehund-Becken und im Nu hatten die Mini-Seehunde den Fisch im Maul.und den Stränden unterwegs sind, gibt die Seehundstation wichtige Tipps. Bei einer Sichtung soll 300 Meter Abstand gehalten werden. In der Setzzeit zwischen Juni und August können möglicherweise verwaiste Heuler der Seehundstation gemeldet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Niedersachsen Norden Wildtier Robben Umweltminister Die Grünen Tierschutz Tierbabys

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umweltminister Meyer besucht SeehundstationUmweltminister Meyer besucht SeehundstationSeit Jahrzehnten kümmert sich die Seehundstation in Norden um Seehund-Waisen. Der niedersächsische Umweltminister hat sich die Arbeit vor Ort erklären ...
Weiterlesen »

Tierschutz: Umweltminister Meyer besucht SeehundstationTierschutz: Umweltminister Meyer besucht SeehundstationNorden (lni) - Bei einem Besuch in Norddeich hat Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) die Arbeit der Seehundstation gewürdigt. Die
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Umweltminister Meyer besucht SeehundstationNiedersachsen & Bremen: Umweltminister Meyer besucht SeehundstationSeit Jahrzehnten kümmert sich die Seehundstation in Norden um Seehund-Waisen. Der niedersächsische Umweltminister hat sich die Arbeit vor Ort erklären lassen und hatte gute Nachrichten dabei.
Weiterlesen »

Seehundstation Norddeich: 110 Heuler werden wieder aufgepäppeltSeehundstation Norddeich: 110 Heuler werden wieder aufgepäppeltIn der Seehundstation Norddeich leben aktuell 110 verwaiste Seehunde. Die Pfleger kümmern sich um die Heuler, bis sie auch allein zurechtkommen. Inzwischen konnten die ersten Tiere ausgewildert werden.
Weiterlesen »

Seehundstation Norddeich: 110 Heuler werden aufgepäppeltSeehundstation Norddeich: 110 Heuler werden aufgepäppeltIn der Seehundstation Norddeich leben aktuell 110 verwaiste Seehunde. Die Pfleger kümmern sich um die Heuler, bis sie auch allein zurechtkommen. Inzwischen konnten die ersten Tiere ausgewildert werden.
Weiterlesen »

Der Umweltminister ist beim Hochwasserschutz zu bravDer Umweltminister ist beim Hochwasserschutz zu bravDie Staatsregierung stellt erst einmal nicht mehr Geld für den Hochwasserschutz bereit. Umweltminister Glauber hätte sich mutiger gegen diese Entscheidung stemmen sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:41:29