Seit Mai sind fast dreihundert Tiere von der Seehundstation in Friedrichskoog zur Aufzucht aufgenommen worden. Nun sind die Seehunde „Bosse“, „Monty“ und
„Nanna“ wieder im Meer.
Nach mehreren Wochen in der Seehundstation Friedrichskoog sind die ersten drei Seehund-Heuler der diesjährigen Geburtensaison ausgewildert worden. „Bosse“ konnte mit 25,5 Kilogramm ins Wattenmeer entlassen werden, wie die Seehundstation mitteilte. Der Heuler war im Mai in St. Peter-Ording mit einem Gewicht von 8,3 Kilogramm sowie Bissverletzungen gefunden und zur Aufzucht an die Station übergeben worden.
Nach Angaben der Seehundstation wurden seit Mitte Mai bisher 273 junge Seehunde zur Aufzucht aufgenommen. Auch wenn sich die Hauptgeburtenzeit dem Ende zuneige, würden noch Seehunde auf den Sandbänken geboren.So würden die in den vergangenen Tagen und Wochen geborenen Jungtiere noch gesäugt und benötigten Ruhe, teilte die Seehundstation mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordsee: Seehundstation wildert erste Heuler der Saison ausFriedrichskoog (lno) - Nach mehreren Wochen in der Seehundstation Friedrichskoog sind die ersten drei Seehund-Heuler der diesjährigen Geburtensaison
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Seehundstation wildert erste Heuler der Saison ausSeit Mai wurden fast dreihundert Tiere von der Seehundstation in Friedrichskoog zur Aufzucht aufgenommen. Nun sind die Seehunde 'Bosse', 'Monty' und 'Nanna' wieder im Meer.
Weiterlesen »
Seehundstation Norddeich: 110 Heuler werden wieder aufgepäppeltIn der Seehundstation Norddeich leben aktuell 110 verwaiste Seehunde. Die Pfleger kümmern sich um die Heuler, bis sie auch allein zurechtkommen. Inzwischen konnten die ersten Tiere ausgewildert werden.
Weiterlesen »
Seehundstation Norddeich: 110 Heuler werden aufgepäppeltIn der Seehundstation Norddeich leben aktuell 110 verwaiste Seehunde. Die Pfleger kümmern sich um die Heuler, bis sie auch allein zurechtkommen. Inzwischen konnten die ersten Tiere ausgewildert werden.
Weiterlesen »
Umweltminister Meyer besucht SeehundstationSeit Jahrzehnten kümmert sich die Seehundstation in Norden um Seehund-Waisen. Der niedersächsische Umweltminister hat sich die Arbeit vor Ort erklären ...
Weiterlesen »
Tierschutz: Umweltminister Meyer besucht SeehundstationNorden (lni) - Bei einem Besuch in Norddeich hat Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) die Arbeit der Seehundstation gewürdigt. Die
Weiterlesen »