Sehen wir in der SBK-WM bald Pseudo-Serienmotorräder?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sehen wir in der SBK-WM bald Pseudo-Serienmotorräder?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Die für die Homologation erforderlichen Stückzahlen wurden in den vergangenen Jahren immer weiter reduziert. Nun wird von Superbike-Promoter Dorna überlegt, den Herstellern edle Miniserien zu erlauben.

Die für die Homologation erforderlichen Stückzahlen wurden in den vergangenen Jahren immer weiter reduziert. Nun wird von Superbike-Promoter Dorna überlegt, den Herstellern edle Miniserien zu erlauben.Seit 2012 kümmert sich die spanische Firma Dorna Sports S.A. neben der MotoGP-auch um die Superbike-WM, die Rechte wurden bis inklusive 2036 gekauft.

Denn in der Superbike-WM 2019 sind zwar die Hersteller Ducati, Kawasaki, Honda, Yamaha und BMW dabei, aber Aprilia und MV Agusta sind ausgestiegen und Suzuki zeigt seit vielen Jahren kein Interesse. Und obwohl immer mehr Seriennähe und Kostensenkung gepredigt wird, hat Ducati Corse 2019 mit der serienmäßig 40.000 Euro teuren Panigale V4R dem japanischen Seriensieger Kawasaki den Kampf angesagt.

Die Superbike-Fans stellen sich die Frage: Müssen jetzt alle Hersteller eine verkappte MotoGP-Maschine für die Superbike-WM erzeugen und anbieten? Momentan denken Honda, Yamaha und Kawasaki darüber nach, einen exklusiven und wohl ebenfalls 40.000 Euro teuren Ducati-V4R-Killer zu bauen. Deshalb wird jetzt überlegt, für die Superbike-WM eine Mindestproduktion von 50 Maschinen für alle homologierten Modelle vorzuschreiben, der Kaufpreis könnte mit 40.000 Euro gedeckelt werden. Dann bleibt es den Werken wie BMW, Yamaha, Kawasaki und Honda überlassen, ob sie eine Anti-Ducati-V4R-Maschine bauen oder mit den existierenden Modellen froh sind, wenn sie in die Top-5 fahren.

Aktuell müssen über zwei Jahre mindestens 500 Motorräder gebaut werden, um die Homologation zu bekommen. In der Vergangenheit waren bis zu 3000 produzierte Bikes vorgeschrieben. Wenn trotz der Beschränkung auf 40.000 Euro und einer Auflage von mindestens 50 Stück ein Hersteller auf und davon fährt, soll er mit Zusatzgewicht oder anderen technischen Einschränkungen eingebremst werden.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SBK-Rückkehr nach Hockenheim: Verhaltener OptimismusSBK-Rückkehr nach Hockenheim: Verhaltener OptimismusIm März wird es in Hockenheim eine Streckenbegehung geben, um zu prüfen, welche Umbaumaßnahmen es für die Superbike-WM bräuchte. SPEEDWEEK.com sprach mit Geschäftsführer Jorn Teske.
Weiterlesen »

Was man über den SBK-Test in Barcelona wissen mussWas man über den SBK-Test in Barcelona wissen mussVor dem Europaauftakt der Superbike-WM 2024 in Barcelona findet auf der spanischen Rennstrecke kommende Woche ein großangelegter Test statt. Wer dabei ist und was man wissen sollte.
Weiterlesen »

Wie das SBK-Reglement die Modellpolitik beeinflusstWie das SBK-Reglement die Modellpolitik beeinflusstAnders als in der MotoGP kommen in der Superbike-WM seriennahe Motorräder zum Einsatz. Das Angebot der Hersteller wird wiederum davon beeinflusst, was das Reglement erlaubt oder verbietet.
Weiterlesen »

Kerschbaumer und Schoewer weiter IDM SBK bei MPBKerschbaumer und Schoewer weiter IDM SBK bei MPBIn der IDM Superbike hat das Team MPB Racing die Verträge mit Stefan Kerschbaumer und Manuel Schoewer verlängert. Als offizielles Yamaha-Team geht man auf Punkte-Jagd 2019. Plus Einstieg in die Autoszene.
Weiterlesen »

Twinning-Trend: Warum sehen sich Paare mit der Zeit immer ähnlicher?Twinning-Trend: Warum sehen sich Paare mit der Zeit immer ähnlicher?Mit der Zeit werden sich gute Freunde oder Paare immer ähnlicher - jedenfalls hat man oft diesen Eindruck. Aber was ist da wirklich dran?
Weiterlesen »

Live war es nicht zu sehen: Genialer Kimmich-Moment, als alle pennenLive war es nicht zu sehen: Genialer Kimmich-Moment, als alle pennen„Bundesliga - Der Samstag“, die BILD-Highlight-Show mit Moderatorin Valentina Maceri und Kommentator Cornelius Küpper.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:07:36