Nach seinem nächsten Ausraster ist Bahnradsportler Jan-Willem van Schip bis Februar 2025 gesperrt worden. Das teilte der Radsport-Weltverband UCI mit, der
Foto: IMAGO / ANPNach seinem nächsten Ausraster ist Bahnradsportler Jan-Willem van Schip bis Februar 2025 gesperrt worden. Das teilte der Radsport-Weltverband UCI mit, der eine Untersuchung gegen den Niederländer nach dessen unflätigen Gesten bei der WM in Kopenhagen im Oktober eingeleitet hatte. Die Sperre gilt vom 27. Dezember bis einschließlich 1. Februar, zudem muss van Schip eine Geldstrafe in nicht genannter Höhe zahlen.
Der 30-Jährige war bei den Titelkämpfen in Dänemark im Ausscheidungsfahren disqualifiziert worden und hatte beim Verlassen der Bahn laut UCI „anstößige und sehr eindeutige Gesten“ getätigt. Van Schip hat die Strafe bereits akzeptiert.Der zweimalige Weltmeister hatte bereits bei den Olympischen Spielen in Paris für einen Skandal gesorgt. Im Madison-Finale hatte er seinen britischen Gegner Oliver Wood mit dem Kopf gerammt und so zu Fall gebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Das ist sehr, sehr bitter': Für BVB-Star Niklas Süle kommt es knüppeldickMit großen Personalsorgen geht Borussia Dortmund ins Champions-League-Spiel gegen Barcelona. Beim 1:1 bei Borussia Mönchengladbach verletzen sich mit Beier und Süle gleich zwei wichtige Spieler. Für Verteidiger Süle kommt es dabei knüppeldick.
Weiterlesen »
Nach Horrorcrash: Emotionale Gesten für West-Ham-StarNach seinem schweren Unfall ist für Michail Antonio weiter nicht an ein Comeback zu denken. Seine Mitspieler sorgen schon vor dem Spiel für einen Gänsehautmoment.
Weiterlesen »
„Sehr, sehr gefährliche Situation in Syrien“: Scholz hält Rückkehr syrischer Geflüchteter in deren Heimat für verfrühtBundeskanzler Scholz hält es für möglich, dass aus Syrien geflüchtete Menschen freiwillig in ihre Heimat zurückkehren, wenn sich das Land stabilisiert.
Weiterlesen »
Christian Horner: «Das ist sehr, sehr hart»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner war einer der vielen berühmten Gäste der FIA-Preisverleihung in Ruanda. Der Brite nutzte bei seinem Besuch die Gelegenheit, ein dickes Lob für die Konkurrenz auszusprechen.
Weiterlesen »
Woltemade 'kann ein sehr, sehr wichtiger Spieler werden'Nach seinem Doppelpack in der Vorwoche trug sich Nick Woltemade auch in Heidenheim zweimal in die Scorerliste ein. Dafür gab es sogar von seinem direkten Gegenspieler ein Lob.
Weiterlesen »
„Sehr, sehr positiv“: Bayern-Boss Eberl gibt Update zu Musiala, KimmichBayern München steht laut Sportchef Max Eberl nicht in Kontakt zu Leverkusens Jungstar Florian Wirtz wegen einer möglichen Verpflichtung im kommenden
Weiterlesen »