Katrin Dittrich ist seit 32 Jahren nicht mehr in den Urlaub gefahren, zumindest nicht weiter weg. Ihr Einkommen gibt das nicht her. Damit ist die 38-Jährige nicht allein. Jeder Fünfte kann sich keinen größeren Urlaub leisten.
Einmal ans Meer fahren. Einmal die Pyramiden sehen. Einmal Polarlichter bewundern. Die meisten Menschen haben sich wahrscheinlich mindestens einen dieser Wünsche bereits erfüllt. Katrin Dittrich gehört nicht dazu.
Aber mehr? Das ist bei ihrem Einkommen nicht drin. Dittrich ist froh, wenn sie alle Rechnungen bezahlen kann, wenn nichts „Unvorhergesehenes“ passiert. „An Urlaub ist nicht zu denken“, sagt sie.Dittrich ist nicht die Einzige, die 40 Stunden in der Woche arbeitet und sich trotzdem keine Reise in die USA, keinen Wellnessurlaub, keine Städtereise „weiter weg“ leisten kann. Zahlreiche Leser haben sich an unsere Redaktion gewandt. Ihnen geht es ähnlich wie der 38-Jährigen.
Brülle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung. Der Soziologe forscht unter anderem zu staatlichen Transferleistungen für Haushalte mit geringem Erwerbseinkommen. In seiner Dissertation hat er sich mit Armutstrends in Deutschland und Großbritannien beschäftigt.
„Gerade Familien mit Kindern wollen mehr erleben, und ich finde es schade, dass sich Geringverdiener so etwas einfach nicht leisten können.“ Immer wieder kommt Dittrich ins Grübeln. Wie schlecht es vielen Menschen hierzulande geht, gerät schnell in Vergessenheit. Armut ist oft unsichtbar. Viele Leser, die uns von ihrer finanziellen Situation berichteten, von fehlendem Geld für einen großen Urlaub, taten dies anonym.
Brülle sagt: „Gegen Armut hilft Geld. Die bessere und gezieltere Unterstützung von Personen mit geringen Einkommen im Rahmen von Sozialleistungen wie der Arbeitslosenversicherung oder dem Bürgergeld ist das direkteste Mittel, um Armut zu bekämpfen.“Allerdings wird immer wieder die Befürchtung geäußert, dass eine Erhöhung der staatlichen Unterstützung den Anreiz, arbeiten zu gehen, verringern würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub auf Balkonien: Die 7 besten Tipps und Ideen für den Urlaub daheimFernweh made in Germany: Wir zeigen dir Tipps und Tricks, wie dir 2023 Urlaub auf Balkonien gelingt.
Weiterlesen »
Lothar Matthäus: „Neuer seit zwei Jahren nicht mehr Weltklasse“Klartext im Phrasenmäher-Podcast! Matthäus über Neuer, Flick, Kahn, Salihamidzic und Hoeneß.
Weiterlesen »
Stammzellenspende gesucht: Leo (4) kämpft seit drei Jahren gegen BlutkrebsWürzburg - Der kleine Leo aus Eisenheim im Landkreis Würzburg leidet mittlerweile seit drei Jahren an Blutkrebs. Nur eine Stammzellenspende kann sein Leben retten. Die DKMS veranstaltet deshalb am 17. September eine Registrierungsaktion.
Weiterlesen »
MV Agusta: Erster Doppelsieg seit 40 Jahren!Der Saisonauftakt zur Supersport-WM 2015 auf Phillip Island war eine Gala-Vorstellung der MV Agusta-Piloten Jules Cluzel und Lorenzo Zanetti. Der Traditionshersteller will jetzt den WM-Titel!
Weiterlesen »
Trotzdem mosert er: Frank lebt seit 34 Jahren vom Amt – plötzlich ist er reichFrank lebt seit 34 Jahren von Sozialhilfe. Doch damit ist jetzt Schluss! Grund dafür ist ein fettes Erbe – trotzdem findet er noch einen Grund, zu mosern.
Weiterlesen »