Können sich Anleger schon bald auf die nächste Rallye freuen? Dieser Marktindikator könnte nun den nächsten Bullenmarkt signalisieren
2022 war kein Zuckerschlecken für Anleger. Die Märkte waren geprägt für Turbulenzen und die großen Indizes wie Dax, Dow und S&P 500 schlossen das Jahr allesamt im Minus. Zwar gelang der Start ins neue Jahr dann umso besser – alle drei und selbst der Tech-lastige Nasdaq liegen aktuell im Plus – doch bleiben für das restliche Jahr noch immer viele Fragezeichen.
Doch es könnte Grund zur Hoffnung geben, dass die Märkte auf ihrer Performance vom bisherigen 2023 weiter aufbauen: Wie „The Motley Fool“ berichtete, schlägt aktuell nämlich ein Marktindikator an, der sich seit 70 Jahren nicht geirrt hat und zeigt, wohin es mit den Aktien gehen könnte.erzielte im ersten Quartal von 2023 eine Rendite von sieben Prozent.
So gab es laut Detrick in den vergangenen 70 Jahren genau 17 Fälle , in denen der S&P 500 im ersten Quartal eine Performance von mindestens sieben Prozent erzielte. Und in allen 16 Fällen vor 2023 beendete der S&P 500 das Gesamtjahr dann anschließend höher. Geht es nach diesem Indikator, würde das also heißen, dass der S&P 500 auch dieses Jahr im Plus abschließen wird.
Es sei gesagt: Natürlich sind Ereignisse der Vergangenheit keine eine Garantie dafür, was die Zukunft bringt. Zudem sprechen einige Indikatoren auch dagegen, dass 2023 ein gelungenes Börsenjahr bringt. Es wäre jedoch das erste Mal in 70 Jahren, dass die Glückssträhne des Indikators nachlassen würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fossilien-Forscher: Dieser Dinosaurier-Fund wäre eine Sensation für ihnDeutschlands bekanntester Fossilienjäger Raimund Albersdörfer über extrem seltene Dinosaurier-Eier, liebevolle T-Rex-Mütter und die Frage: Haben Dinos gebrütet?
Weiterlesen »
In Augsburg nicht: Manche bayerischen Studierenden können zum 49-Euro-Ticket aufstockenAb dem 1. Mai wird der öffentliche Nahverkehr bundesweit für 49 Euro im Monat angeboten. Nur einige bayerische Hochschulen und Universitäten stocken Semestertickets auf.
Weiterlesen »
Heizung: Luft-Luft-Wärmepumpen können eine Alternative seinLuft-Luft-Wärmepumpen sind schon für wenige tausend Euro zu haben, die Montage ist relativ einfach. Macht sie das nicht zu einer Option für die Wärmewende in Deutschland?
Weiterlesen »
Wir kleben hier, wir können nicht anders: Die Ästhetik des KlimaprotestsWarum eigentlich ankleben? Zur politischen Ästhetik des Klimaaktivismus – und zur Frage, was das mit Ostern zu tun hat. letztegeneration SZPlus
Weiterlesen »