Der deutsche Auto-Bestand wächst, doch macht er zusammengerechnet weniger Strecke. Bei Pkw ist es schon fünfte Rückgang in Folge, bei Transportern der vierte.
Das Kraftfahrtbundesamt legt neue Zahlen zum Fahrzeugbestand und zur Jahreskilometerleistung vor. Sie bestätigen den Trend zu einer geringeren Fahrleistung trotz einer weiter steigenden Anzahl an Autos. So legten 2023 in Deutschland zugelassene Kraftfahrzeuge 709,1 Milliarden Kilometer zurück – das sind 0,5 Prozent weniger als 2022 und ein Rückgang um 39 Milliarden Kilometer im Vergleich zu 2018.
Die Datenbasis lieferten die bei den Hauptuntersuchungen abgelesenen Kilometerstände der Fahrzeuge. Die Fahrleistung von Kraftfahrzeugen ist laut Definition des KBA die Summe der Kilometer, die von Kfz innerhalb eines definierten Zeitraumes auf einem definierten Straßennetz zurückgelegt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die SPD feiert zwei ihrer Spitzen-GenossenGünter Garbrecht ist seit 50 Jahren, Pit Clausen seit 40 Jahren Parteimitglied.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Pkw-Dichte in Sachsen-Anhalt rückläufigLange stieg die Zahl der Pkw je Einwohner von Jahr zu Jahr in Sachsen-Anhalt. Jetzt hat sich das geändert - aber nicht nur hierzulande.
Weiterlesen »
VDMA: Erstes Auftragsplus seit anderthalb JahrenDJ VDMA: Erstes Auftragsplus seit anderthalb Jahren Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Die Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland haben im April zum ersten Mal seit anderthalb Jahren
Weiterlesen »
'Steht seit Jahren auf ihn': José Mourinho macht Bellingham-Mutter glücklichNach dem Champions-League-Finale erfüllte Star-Trainer José Mourinho der Mutter von Jude Bellingham einen großen Traum.
Weiterlesen »
VDMA: Erstes Auftragsplus seit anderthalb JahrenVon Andreas Plecko
Weiterlesen »
Bad Driburger Traditionsbetrieb besteht seit 200 JahrenSeit 1824 ist der Handwerksbetrieb von Martin Knorrenschild in Neuenheerse urkundlich belegt – die Ursprünge liegen noch viel weiter zurück.
Weiterlesen »