Archiv-Video: Der Viktoriabunker in Kassel - einst, im frühen 19. Jahrhundert, ein Eiskeller, im Zweiten Weltkrieg dann Luftschutzbunker. Wir sind mit Gitta Graviat hinuntergestiegen. Als Neunjährige suchte sie etliche Male Schutz in den alten Mauern unter der Erde.
Seine jahrelange Suche scheint nun ein Ende zu haben: Ein junger Mann ist wohl in NRW auf etwas gestoßen, dem er schon länger auf der Spur war.hat sich auf besondere Plätze spezialisiert. „Ich suche überwiegend Bergwerke aus dem 15. bis 19.
In einem Fall ist er nun wohl fündig geworden und informiert darüber mit so euphorischen wie kryptischen Worten über seine-Seite „Vergessene Zeiten und Orte in NRW“. Er schreibt: „Seit mehr als fünf Jahren weiß ich, dass es ihn gibt. Viele Suchen ergaben nie einen Fund. Seit einem Jahr fahre ich täglich her und habe zwar ein anderes Loch entdeckt etwas weiter oben, aber jetzt sollte es doch endlich gelungen sein. Demnächst direkt mal inspizieren.
Der 35-Jährige suche „generell sehr lange nach Bergwerken im heimischen Gefilde, da ich die Heimatkunde, Geschichte und Relikte sehr schätze.“ Die Lost-Place-Sache betreibe er als Freizeitbeschäftigung „schon ein paar Jährchen“, erklärt Brosien, „oft mit Kollegen wegen Sicherheit und Planung. Zum Beispiel gibt‘s Bergwerke, die nur durchschwommen werden können. Manche können nur durch Buddeln erreicht werden oder sind eben einfach ein Loch im Waldboden.
Wie diese wohl von innen aussieht? Viele sind gespannt, das zeigen die mehr als 100 „Gefällt mir“-Angaben für seinen Beitrag bei Facebook. Ein User schreibt: „Na dann Messgerät an die Hand und Glückauf.“ Bis Brosien das Loch genauer in Augenschein nehmen kann, könnte es noch dauern. Ihn plage aktuell ein Rückenleiden. Aber es nimmt ihm auch keiner weg. Denn wo genau der potenzielle Stollen im Oberbergischen Kreis liegt, verrät er nicht.
Zum anderen sollte man sich zwingend schlaumachen, ob man keine Gesetze bricht, nicht nur, weil man auf Privatgrund vorstoßen und Hausfriedensbruch begehen könnte. „Selbst die heruntergekommenste Ruine hat meistens noch einen Eigentümer“, drückt es ein Nutzer auf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Seit mehr als fünf Jahren weiß ich, dass es ihn gibt“: Nun macht er ersehnte EntdeckungArchiv-Video: Der Viktoriabunker in Kassel - einst, im frühen 19. Jahrhundert, ein Eiskeller, im Zweiten Weltkrieg dann Luftschutzbunker. Wir sind mit Gitta Graviat hinuntergestiegen. Als Neunjährige suchte sie etliche Male Schutz in den alten Mauern unter der Erde.
Weiterlesen »
„Seit mehr als fünf Jahren weiß ich, dass es ihn gibt“: Nun macht er ersehnte EntdeckungArchiv-Video: Der Viktoriabunker in Kassel - einst, im frühen 19. Jahrhundert, ein Eiskeller, im Zweiten Weltkrieg dann Luftschutzbunker. Wir sind mit Gitta Graviat hinuntergestiegen. Als Neunjährige suchte sie etliche Male Schutz in den alten Mauern unter der Erde.
Weiterlesen »
„Seit mehr als fünf Jahren weiß ich, dass es ihn gibt“: Nun macht er ersehnte EntdeckungArchiv-Video: Der Viktoriabunker in Kassel - einst, im frühen 19. Jahrhundert, ein Eiskeller, im Zweiten Weltkrieg dann Luftschutzbunker. Wir sind mit Gitta Graviat hinuntergestiegen. Als Neunjährige suchte sie etliche Male Schutz in den alten Mauern unter der Erde.
Weiterlesen »
„Seit mehr als fünf Jahren weiß ich, dass es ihn gibt“: Nun macht er ersehnte EntdeckungArchiv-Video: Der Viktoriabunker in Kassel - einst, im frühen 19. Jahrhundert, ein Eiskeller, im Zweiten Weltkrieg dann Luftschutzbunker. Wir sind mit Gitta Graviat hinuntergestiegen. Als Neunjährige suchte sie etliche Male Schutz in den alten Mauern unter der Erde.
Weiterlesen »
„Seit mehr als fünf Jahren weiß ich, dass es ihn gibt“: Nun macht er ersehnte EntdeckungArchiv-Video: Der Viktoriabunker in Kassel - einst, im frühen 19. Jahrhundert, ein Eiskeller, im Zweiten Weltkrieg dann Luftschutzbunker. Wir sind mit Gitta Graviat hinuntergestiegen. Als Neunjährige suchte sie etliche Male Schutz in den alten Mauern unter der Erde.
Weiterlesen »
„Seit mehr als fünf Jahren weiß ich, dass es ihn gibt“: Nun macht er ersehnte EntdeckungArchiv-Video: Der Viktoriabunker in Kassel - einst, im frühen 19. Jahrhundert, ein Eiskeller, im Zweiten Weltkrieg dann Luftschutzbunker. Wir sind mit Gitta Graviat hinuntergestiegen. Als Neunjährige suchte sie etliche Male Schutz in den alten Mauern unter der Erde.
Weiterlesen »