Dass jedes Spiel „eine neue Herausforderung” sei, gehört zu den wohl am häufigsten bemühten Plattitüden des Fußball-Vokabulars. Für St. Pauli ist sie am
Dass jedes Spiel „eine neue Herausforderung” sei, gehört zu den wohl am häufigsten bemühten Plattitüden des Fußball-Vokabulars. Für St. Pauli ist sie am Samstag wörtlich zu nehmen. Denn gegen Nürnberg gilt es, einer gänzlich unbekannten Situation beizukommen: Das Kollektiv muss womöglich die Ausfälle etlicher Stammkräfte auffangen.
Wirft man dieser Tage einen Blick auf die Spitzengruppe des Zweitliga-Tableaus, schlagen einem Werte entgegen, die keinen Raum für Zweifel lassen, dass der Weg des FC St. Pauli in dieser Spielzeit nur über den Aufstieg führen kann. 51 Punkte, deren zehn Vorsprung auf Rang drei – es ist eine Ausgangslage, die St. Pauli auch einer Mischung aus der exzellenten Arbeit der medizinischen Abteilung und einer Portion Glück verdankt.
Für St. Pauli wären die Ausfälle der Leistungsträger einerseits das Worst-Case-Szenario, andererseits aber auch die große Chance, eine Qualität zu zeigen, die sich die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf mühsam erarbeitet hat: als Kollektiv auch personelle Widerstände auffangen zu können.Lars Ritzka, Adam Dzwigala, Connor Metcalfe – sie alle haben den Nachweis als exzellente Ersatzleute bereits erbracht.
Selten war die Notwendigkeit größer, eben dieses „Wir-Gefühl” auf den Rasen zu bringen. „In dieser Situation musst du beweisen, dass du das, was du als Team erarbeitet hast, in den richtigen Momenten abrufen kannst. Das ist definitiv eine Herausforderung, der wir uns stellen.” Und deren Umsetzung Hürzeler mit Neugier verfolgen wird: „Ich bin gespannt, wie wir das als Team auffangen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Hürzeler: Jetzt geht es bei St. Pauli um diese VerträgeDie Erleichterung war groß allerorten, als Fabian Hürzeler und der FC St. Pauli am letzten Freitag ihre weitere Zusammenarbeit kundtaten. Zeit zum
Weiterlesen »
Nach St. Pauli-Debüt: Hürzeler traut Talent Startelf „zu 100 Prozent“ zuZugegeben, die Luxus-Lage, über die der FC St. Pauli über nahezu die komplette Saison verfügen konnte, hat sich verflüchtigt. Auch beim Kiezklub gibt es
Weiterlesen »
Fabian Hürzeler: Der Erfolgsfaktor des FC St. PauliFabian Hürzeler kennt als Trainer bei Zweitliga-Primus FC St. Pauli kaum Niederlagen. Der Artikel beleuchtet den Weg und Erfolgsfaktor des 30-Jährigen.
Weiterlesen »
„Die Bundesliga kann sich freuen“: Hürzeler warnt vor Nürnbergs 10-Millionen-MannDa kommt etwas zu auf die Abwehr des FC St. Pauli. Gegen Nürnberg gilt es für die Defensivabteilung des Kiezklubs, das zurzeit wohl wertvollste Talent der
Weiterlesen »
Trainer Fabian Hürzeler verlängert beim FC St. PauliNach monatelangen Verhandlungen hat der 31-Jährige ein neues Arbeitspapier beim Spitzenreiter der 2. Liga unterzeichnet.
Weiterlesen »
Zweite Fußball-Bundesliga: Trainer Fabian Hürzeler verlängert beim FC St. PauliDie Verhandlungen haben Monate gedauert, jetzt haben sich Fabian Hürzeler und Fußball-Zweitligist FC St. Pauli auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Auch Bundesligisten sollen an Hürzelers Diensten interessiert gewesen sein.
Weiterlesen »