Selbstbestimmt sterben: Frau aus Hamm will in Berlin dafür kämpfen
In Würde abtreten, aber nach eigenem Willen, war das Letzte, das Birgit Hempel-Biermann sich vom Leben erhoffte. Hinter ihr liegt eine jahrzehntelange Leidensgeschichte. Bereits seit ihrer Jugend war sie aufgrundin Behandlung. Mit Sport, Physiotherapie und Atemtechniken bekam sie ihre Rückenprobleme in den Griff.
Ein epileptischer Anfall riss sie im Juni schließlich aus ihrem Alltag. „Mit einer Bekannten war ich bei eineran der Waldbühne. Plötzlich konnte ich mich nicht mehr bewegen und war nicht ansprechbar“, blickt sie zurück. Die Strapazen des Anfalls und ein langer Krankenhausaufenthalt veränderten sie. Auch im Wohnzentrum fand sie nicht zu ihrer alten Stärke zurück. „Ich war schwach.
Bis nach fünf Wochen des Hungerns drei schlaflose Nächte im Juli ihren Blick auf die Dinge veränderten. „In der ersten Nacht fing ich an zu dichten. Die Worte flossen nur so aus mir heraus. Ich befasste mich mit den Abgründen der Menschheitsgeschichte. Inspiriert wurde ich dabei vom Schriftsteller Janosch.“
Auf ihrem Weg dorthin möchte sie Lesungen halten, um Menschen für das Thema Zeit, Vergänglichkeit und die Möglichkeit der Sterbehilfe zu sensibilisieren. Dafür ist sie auch auf Hilfe aus ihrem Bekanntenkreis und der Bevölkerung angewiesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau Nellißen und Frau Klein: Die Geschichte einer späten Freundschaft – und einer Trennung (stern+)Das Altenheim geht pleite und zwei beste Freundinnen müssen in getrennte Wohnheime umziehen. Warum müssen so viele Pflegeheime Insolvenz anmelden?
Weiterlesen »
TuS Makkabi Berlin: Wie haben sie das Wunder von Berlin geschafft?Der TuS Makkabi Berlin steht als erster jüdischer Club im DFB-Pokal. Nach 1700 Jahren Juden in Deutschland sei es auch Zeit geworden, sagt der Manager. Berlin makkabifussball DFB_Pokal
Weiterlesen »
Abheben trotz Regen in Hamm: Flugplatzfest 2023 ungefährdetDer Regen will einfach kein Ende nehmen. Das sorgt für großen Frust. Ist auch das Flugplatzfest in Hamm in Gefahr? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »
Erste Spielabsage in Hamm in der neuen Saison - und das im AugustVier Partien mit Beteiligung von Hammer Mannschaften, die in der Kreisliga spielen, stehen an diesem Wochenende auf dem Programm der zweiten Runde des Fußball-Kreispokals. Doch nur drei Begegnungen werden am Sonntag auch tatsächlich ausgetragen.
Weiterlesen »
Die Liebe zum Oldtimer: Helmut Wichmann aus Hamm fährt sein Auto seit 54 JahrenHelmut Wichmann aus Hamm fährt seit 54 Auto das selbe Auto: Einen Mercedes 170 DS. Eine Geschichte über eine nicht endende Leidenschaft:
Weiterlesen »
„Welcome to my Garden“ 2023 in Hamm Teil Drei„Welcome to my Garden“ 2023 in Hamm Teil Drei
Weiterlesen »