Der Text beschreibt den Wandel der Schönheitsideale und den Neid des Autors auf junge Frauen, die trotz vermeintlicher Makel selbstbewusst kurze Kleidung tragen. Der Autor reflektiert über seine eigenen Erfahrungen mit dünn-ist-schön-Gleichung aus seiner Kindheit und beklagt den Einfluss dieser Normen.
Selbstbewusst und unbekümmert: Heute trauen sich viele junge Frauen, kurze Kleidung zu tragen, auch wenn sie nicht den Schönheitsideale n der 2000er-Jahre entsprechen. Ich bin mit dürren Mode ls aufgewachsen. In den 2000ern wurde mir superdünn als Schönheitsideal in den Kopf gepflanzt.Dieses Schönheitsideal hat mir den Blick in den Spiegel versaut. Ich wollte immer nur dünn sein. Ich bin es nicht.
Sogar wenn ich mir jegliche weibliche Kurve runterhungern würde – ich würde mich nie dünn genug fühlen. Nach diesem Auftritt bei den MTV Video Music Awards (VMAs) wurde Pop-Prinzessin Britney Spears von der Presse „dickes Schwein“ genannt.Wenn ich heute junge Frauen sehe, die unbekümmert und selbstbewusst kurze Hotpants und bauchfreie Tops tragen, brennt der Neid in meiner Brust. Ich bin neidisch, weil sie sich trotz Speckröllchen so schön fühlen dürfen, wie sie sind.geprägt wurde – morgens verzweifelt vor dem Kleiderschrank stehe und mich mit der Frage quäle, was ich anziehen soll: Ob der Rock unschöne Dellen sichtbar macht? Oder die Arme in dem Shirt fleischig aussehen? Bis heute bin ich mit dem Gedanken, dass Dehnungsstreifen, Extra-Kilos und Beinhaare schön sein sollen, nicht warm geworden. Auch diesen Sommer habe ich mich beim Blick auf „dicke“ Mädchen wieder dabei erwischt, wie ich dachte: „Na, ob DIE jetzt wirklich dieses bauchfreie Shirt tragen muss?“Harvard-Professor Arthur C. Brooks sagt, was jeder tun kann. Dann habe ich mich geschämt. Für meine Gedanken, nicht für die Mädchen. Weil ich weiß, wie es ist, wenn einem vor dem Spiegel immer die Stimme von Heidi Klum in den Kopf schießt: „Ich habe heute leider kein Foto für dich! Wir sind nicht bei ‚Germany’s Next Top-Moppel‘.“ Deshalb machen mir die aktuellen Fotos von superdürren Models, die bei der Fashion Week in Mailand und Paris über die Laufstege laufen, Angst.Aus meinem Kopf bekommt man die Dünn-ist-schön-Gleichung nicht mehr raus
Schönheitsideale Körperbild Mode Selbstbewusstsein Gesellschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Bundesliga der Frauen: Nach wiederholtem Elfmeter: SC-Frauen legen Einspruch einFreiburg (lsw) - Der SC Freiburg hat nach der 2:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen zum Saisonauftakt der Frauen-Bundesliga beim Deutschen Fußball-Bund
Weiterlesen »
Person der Woche: Olaf Scholz: Der Bundeskanzler ist der Joe Biden der SPDDas Wahldebakel der SPD ist erniedrigend. In Berlin bricht die Kanzlerdämmerung an. Die SPD weiß, dass sie mit Scholz 2025 ins Verderben laufen würde. Immer mehr hoffen auf einen personellen Befreiungsschlag wie in Amerika.
Weiterlesen »
Dagmar Wöhrl: Der Mann an der Seite der „Höhle der Löwen“-InvestorinIhre Liebe begann 1980 über den Wolken. Mit wem Dagmar Wöhrl seit 40 Jahren durchs Leben geht.
Weiterlesen »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
Weiterlesen »
'Weichenstellung im Sinne der Weiterentwicklung': DFB führt U 23 der Frauen einDer Deutsche Fußball-Bund wird in der Saison 2024/25 mit einer U-23-Nationalmannschaft an einer europäischen Spielrunde mit zehn Teams teilnehmen. Hierfür wird die U 20 für die entsprechende Runde zu einer U 23 - und von U-20-Trainerin Kathrin Peter betreut.
Weiterlesen »