Mit der Verpflichtung des Star-Designers Adrian Newey ist das Selbstbewusstsein beim Formel-1-Rennstall Aston Martin spürbar gewachsen – Teamchef Mike
Mit der Verpflichtung des Star-Designers Adrian Newey ist das Selbstbewusstsein beim Formel-1-Rennstall Aston Martin spürbar gewachsen – Teamchef Mike Krack liebäugelt mittlerweile sogar mit dem größtmöglichen Transfer auf dem Fahrermarkt. „Wir werden attraktiver in jeder Hinsicht“, sagte er am Donnerstag vor dem Grand Prix in Baku , „es ist der Beweis, dass dieses Projekt seine Ziele wirklich erreichen kann.
Ob sich damit auch die Tür zu Weltmeister Max Verstappen öffne, wurde Krack zudem gefragt: „Die Tür für Max Verstappen steht bei jedem Team offen“, sagte der Luxemburger.Verstappen steht bei Red Bull bis 2028 unter Vertrag, zuletzt wurde angesichts interner Querelen aber immer wieder über einen vorzeitigen Abschied des Niederländers spekuliert.
Neweys Ankunft öffne grundsätzlich „viele Türen für die Zukunft“, sagte Krack: „Das macht einen Unterschied, auch mit Blick auf das Selbstbewusstsein. Aston Martin verwandelt sich in ein Team, das kein Underdog mehr ist. Und das wirkt sich aus auf den künftigen Staff, auf Sponsoren und auf Fahrer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aston Martin: Tür für Verstappen 'steht offen'Mit der Verpflichtung von Adrian Newey wirken auch große Fahrertransfers denkbar.
Weiterlesen »
Martin Brundle: «Newey bei Aston Martin ist heikel»Begeisterung bei Aston Martin: Adrian Newey, der beste Rennwagen-Designer der vergangenen dreissig Jahre, kommt 2025. Ex-GP-Fahrer Martin Brundle sagt, wieso nicht der ganze Himmel voller Geigen hängt.
Weiterlesen »
Aston Martin Racing: Es ist noch Laufzeit daAston Martin Racing startet am kommenden Wochenende mit dem Profi-Fahrertrio Mücke/Turner/Makowiecki in der Langstreckenserie in Silverstone.
Weiterlesen »
DTM 2019: So lief der erste Testtag für Aston MartinNach der Streckenpremiere am Montag begann am Dienstag für Aston Martin das intensive Testprogramm. Neben Regen gab es auch eine Reparatur-Unterbrechung.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Aston Martin/15.): «Zu zögerlich»Aston Martin-Teamchef Otmar Szafnauer hatte nach Rang 15 von Sebastian Vettel im ersten Baku-Training betont: «Wir sind die weichen Reifen noch nicht gefahren.» Aber Vettel blieb auf Platz 15 kleben.
Weiterlesen »
Aston Martin: Formel-1-Premiere für Formel-3-PilotDas Aston Martin Team unternahm kurz vor dem Start des Zandvoort-Wochenendes einen Formel-1-Test in Silverstone. Am Steuer sass Joseph Loake, der aktuell in der Formel 3 mitfährt. Der 19-jährige Brite drehte 39 Runden.
Weiterlesen »