Marc-André ter Stegen wird bei der Champions-League-Niederlage zum tragischen Hauptdarsteller: Der deutsche Nationaltorwart spielt einen 'selbstmörderischen Pass', danach entwickeln sich die Dinge entscheidend gegen seinen FC Barcelona.
Marc-André ter Stegen wird bei der Champions-League-Niederlage zum tragischen Hauptdarsteller: Der deutsche Nationaltorwart spielt einen"selbstmörderischen Pass ", danach entwickeln sich die Dinge entscheidend gegen seinen FC Barcelona.
Es läuft blendend für Hansi Flick beim FC Barcelona: Fünf Siege holt der ehemalige Bundestrainer aus den ersten fünf Spielen. Doch dann kommt der Champions-League-Auftakt und der gerät für den stolzen Klub ganz bitter. Maßgeblich beteiligt an der 1:2 -Niederlage bei der AS Monaco ist der deutsche Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen - und der lässt auch keinen Zweifel daran, dass er an seinem Anteil an der Niederlage zu knabbern hat.
Schon nach zehn Minuten hatte ter Stegen unbedrängt einen Pass zu seinem Innenverteidiger Eric Garcia gespielt, doch der Versuch der Spieleröffnung geriet zum Desaster: Ter Stegen bediente den eng attackierten Garcia so unpräzise, dass der den Ball nicht verarbeiten konnte und stattdessen seinen durchbrechenden Gegenspieler Takumi Minamino abräumen musste. Schiedsrichter Allard Lindhout zeigte sofort die Rote Karte.
Die spanische Sportzeitung "Mundo Deportivo" attestierte ter Stegen einen "selbstmörderischen Pass", sein Trainer Hansi Flick gab sich jedoch schnell wieder kämpferisch - auch wenn der frühere Bundestrainer die Bedeutung des Platzverweises nicht herunterspielen wollte: "Solche Dinge passieren, dass müssen wir akzeptieren, aber wir sind stark genug, um in der Champions League zurückzuschlagen.
Selbstmörderischer Pass Patzendem Stegen Mitspieler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Team: Marc-André ter Stegen vermeidet nur einen Satz über Manuel NeuerMarc-André ter Stegen ist die neue Nummer eins der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das macht ihn sehr glücklich. In der ersten Medienrunde in neuer, offizieller Rolle spricht er aber auch über die schweren Zeiten für ihn - im Schatten von Manuel Neuer.
Weiterlesen »
Nix ter Stegen: Basler bringt neue DFB-Nummer-1 ins SpielMario Basler steht für Knallhart-Aussagen. In BILD spricht er u.a. über einen Neuer-Nachfolger, DFB-Kapitäns-Kandidat Kimmich, Goretzka und BVB-Coach Sahin.
Weiterlesen »
Marc-Andre ter Stegen dachte an DFB-Rücktritt: So kam es zur Wende - Förderer Kamps im InterviewMarc-Andre ter Stegen hat auch mal an einen DFB-Rücktritt gedacht.
Weiterlesen »
Ter Stegen mahnt: 'Nicht von einem Gegentor verunsichern lassen'Video: Marc-André ter Stegen spricht nach dem 2:2 in der Nations League gegen die Niederlande über die Reaktion seiner Mannschaft auf die Gegentore und woran er und seine Kollegen in Zukunft arbeiten müssen.
Weiterlesen »
Meine Meinung: Manuel Neuer hätte ter Stegen gratulieren sollenDas Karriereende von Manuel Neuer (38) in der Nationalmannschaft hat den Weg frei gemacht für Marc-André ter Stegen (32).
Weiterlesen »
Nagelsmann zu ter-Stegen-Rücktritt: «Hatte schon Bedenken»Marc-André ter Stegen hat bei den Zurückstufungen hinter Manuel Neuer auch mal an einen DFB-Rücktritt gedacht. Den Bundestrainer beschlichen nach einem Gespräch vor der Heim-EM auch Sorgen.
Weiterlesen »