Ukrainischer Präsident Selenskyj trifft sich mit EU- und NATO-Politikern in Brüssel. Im Zentrum des Treffens steht die weitere Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland. Die Debatte um Waffenstillstandverhandlungen wird als kontraproduktiv bewertet.
Der neue EU-Ratspräsident Costa hat den ukrainischen Präsidenten Selenskyj eingeladen. Dieser führte bereits am Abend Gespräche in Brüssel, unter anderem mit dem französischen Präsidenten Macron. Selenskyj erklärte im Anschluss, dabei sei es um den Vorschlag des Franzosen gegangen, Truppen in der Ukraine zu stationieren, um damit zu einem stabilen Frieden beizutragen.
Außerdem war ein informelles NATO-Treffen in der Residenz von Generalsekretär Rutte geplant, an dem unter anderem auch Bundeskanzler Scholz sowie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen teilnehmen sollten. Rutte hatte im Vorfeld angekündigt, es solle vor allem um weitere Unterstützungsmöglichkeiten für die Ukraine gehen. Die Debatte über mögliche Waffenstillstandsverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland kritisierte er als nicht hilfreich. Wenn man jetzt untereinander diskutiere, wie ein entsprechendes Abkommen aussehen könnte, mache man es den Russen einfach, meinte Rutte. Ähnlich äußerte sich Bundeskanzler Scholz. Er mahnte, die EU dürfe nicht den dritten und vierten Schritt vor dem ersten machen. Damit bezog er sich auf die Diskussion über eine mögliche Entsendung von Friedenstruppen nach einem Waffenstillstand in der Ukraine. Weiteres Thema des heutigen EU-Gipfels ist die Lage in Syrien nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Assad. Außerdem geht es um den Konflikt im Nahen Osten, die Situation in Georgien und die Migration
UKRAINE RUSSIA NATO EU WÄFFENSTILLE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Spitzenvertreter treffen sich mit Selenskyj über weitere Unterstützung für die UkraineSpitzenvertreter führender europäischer Nato-Staaten wollen am späten Mittwochabend mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über weitere Unterstützungsmöglichkeiten reden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Bündniskreisen soll es bei dem von Nato-Generalsekretär Mark Rutte organisierten Treffen auch um mögliche Sicherheitsgarantien für den Fall eines Waffenstillstandes mit Russland gehen.
Weiterlesen »
NATO-Spitzenvertreter beraten mit Selenskyj über weitere Unterstützung und SicherheitsgarantienSpitzenvertreter führender europäischer Nato-Staaten treffen sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, um über weitere Unterstützungsmöglichkeiten für sein Land zu sprechen. Die Gespräche sollen auch mögliche Sicherheitsgarantien für den Fall eines Waffenstillstands mit Russland beinhalten.
Weiterlesen »
Europäische Nato-Staaten Treffen sich mit Selenskyj für weitere Ukraine-UnterstützungSpitzenvertreter europäischer Nato-Staaten treffen sich mit ukrainischem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, um über weitere Unterstützungsmöglichkeiten für das Land zu beraten. Sicherheitsgarantien im Falle eines Waffenstillstands mit Russland werden ebenfalls diskutiert.
Weiterlesen »
Selenskyj dankt Deutschland für die Unterstützung und die von Scholz abgelehnten Taurus-MarschflugkörperUkrainischer Präsident dankt Deutschland für Unterstützung. Kanzler Scholz lehnt Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern ab. USA stellen weitere Rüstung zur Verfügung.
Weiterlesen »
Ukraine-Gipfel in Brüssel: Selenskyj trifft sich mit europäischen PartnernInmitten des Krieges gegen Russland trifft sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit europäischen Nato-Staaten in Brüssel. Die Gespräche fokussieren sich auf die weitere Unterstützung der Ukraine und mögliche Sicherheitsgarantien im Falle eines Waffenstillstands.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:21 Rutte lädt zu NATO-Treffen für Unterstützung der UkraineLesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »