„Kein Butscha auf russischem Gebiet“: Die Staatsführung der Ukraine ist mit der Militäroperation auf russischem Boden zufrieden - und betont, dass es keine Gräueltaten gegen Zivilisten geben dürfe.
„Kein Butscha auf russischem Gebiet“: Die Staatsführung der Ukraine ist mit der Militäroperation auf russischem Boden zufrieden - und betont, dass es keine Gräueltaten gegen Zivilisten geben dürfe.Bei ihrem Vorstoß in die westrussische Region Kursk machen die ukrainischen Streitkräfte nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj „gute Fortschritte“.
Bei einer Sitzung der Regierung Selenskyjs wurde nach Angaben der ukrainischen Agentur Unian beschlossen, internationalen Organisationen den Zugang zu den besetzten Gebieten in Westrussland zu erlauben. Zu ihnen gehören demnach das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, die Vereinten Nationen sowie andere Organisationen, die humanitäre Hilfe leisten.
Die ukrainischen Streitkräfte müssten ihre Positionen befestigen, um den operativen Erfolg abzusichern, sagte Podoljak weiter.
Die ukrainischen Streitkräfte sollen in der Region Kursk nach russischen Schätzungen knapp 12.000 Mann stark sein. Unter ihnen seien auch ausländische Söldner, sagte der aus Tschetschenien stammende General Apty Alaudinow, Befehlshaber der in der Ukraine kämpfenden tschetschenischen Streitkräfte und ein Verbündeter von Russlands Präsident Wladimir Putin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Selenskyj: Unsere Truppen müssen humanitäres Recht achtenKiew - Bei ihrem Vorstoß in die westrussische Region Kursk machen die ukrainischen Streitkräfte nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj «gute
Weiterlesen »
Selenskyj: Unsere Truppen müssen humanitäres Recht achten«Kein Butscha auf russischem Gebiet»: Die Staatsführung der Ukraine ist mit der Militäroperation auf russischem Boden zufrieden - und betont, dass es keine Gräueltaten gegen Zivilisten geben dürfe.
Weiterlesen »
Selenskyj: Unsere Truppen müssen humanitäres Recht achtenKiew - 'Kein Butscha auf russischem Gebiet': Die Staatsführung der Ukraine ist mit der Militäroperation auf russischem Boden zufrieden - und betont, dass es keine Gräueltaten gegen Zivilisten geben dürfe.
Weiterlesen »
Kursk: Ukrainische Truppen rücken laut Selenskyj weiter vorLaut ukrainischen Angaben gehen die Offensivoperationen in Kursk weiter. Mittlerweile sollen viele weitere russische Soldaten gefangengenommen worden sein. Das könnte Kiew später helfen, eigene Truppenteile in einem Austausch zu befreien.
Weiterlesen »
Russlands Angriffskrieg: Selenskyj sieht ukrainische Truppen im Osten in schwieriger LageMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Selenskyj besucht Truppen an Grenze zu BelarusKIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Befestigungen und Abwehrstellungen seiner Streitkräfte an der Grenze zu Belarus besichtigt. Bei dem Arbeitsbesuch in der Region Wolhynien
Weiterlesen »