Empfang von Ministern in Kiew: Selenskyj erwartet Hilfe der USA für mehr deutsche Waffen
Kiew fordert wegen des russischen Angriffskrieges von Deutschland die Lieferung schwerer Waffen. Genau zwei Monate nach Beginn der Invasion werden US-Außenminister Blinken und US-Verteidigungsminister Austin im Laufe des Tages zu einem Besuch in Kiew erwartet. Es ist der erste offizielle Besuch von US-Regierungsmitgliedern in der Ukraine seit Beginn des russischen Einmarschs am 24. Februar.
Besucher seien aktuell sehr willkommen, aber nicht, um irgendwelche "Selfies" zu machen, betonte Selenskyj. "Man kann heute nicht zu uns mit leeren Händen kommen. Wir erwarten nicht nur einfach Geschenke oder irgendwelche Törtchen. Wir erwarten konkrete Dinge und konkrete Waffen."Die Gespräche mit Blinken und Austin würden sich um die US-Waffenlieferungen für die ukrainischen Streitkräfte drehen, kündigte Selenskyj an.
Bereits zuvor hatte die US-Regierung ein erstes militärisches Hilfspaket für die Ukraine im gleichen Umfang von 800 Millionen Dollar auf den Weg gebracht. Dieses Paket umfasste unter anderem Artilleriesysteme, Artilleriemunition, Panzerfahrzeuge und Hubschrauber. Selenskyj zeigte sich "dankbar" für diese US-Hilfen. Er sagte aber auch, dass die Ukraine gerne "noch schwerere und mächtigere Waffen" bekommen würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj erwartet Hilfe der USA für mehr deutsche WaffenAm Sonntag erwartet der ukrainische Präsident Selenskyj den Besuch von US-Außenminister Blinken und US-Verteidigungsminister Austin in Kiew. Von dem Gespräch erhofft er sich, dass beide mehr Druck auf Deutschland ausüben, damit es das schwere Kriegsgerät liefert, das er fordert.
Weiterlesen »
Wolodymyr Selenskyj hofft auf US-Hilfe für mehr Waffen aus DeutschlandDer Ton aus der Ukraine wird Deutschland gegenüber rauer: Präsident Selenskyj sagt, man erwarte nicht nur Geschenke »oder irgendwelche Törtchen«, sondern konkrete Waffen. Dazu hofft er nun auf Unterstützung aus den USA.
Weiterlesen »
Bücher: Jugendliche diskutieren im Literarischen QuartettDrei Teenies diskutieren über Bücher und Thea Dorn kommt kaum zu Wort. Klingt wie ein Witz, ist aber wahr. M_Schellbach hat beim 'U21'-Quartett zugesehen
Weiterlesen »
Bayern: Landesausstellung 'Typisch Franken?' beginnt baldIn einem Monat startet die Landesausstellung „Typisch Franken?“ in Ansbach. Ein Gespräch mit dem Ausstellungsmacher Rainhard Riepertinger über Bratwürste, Minderwertigkeitsgefühle und fränkische Romantik. SZPlus
Weiterlesen »