Selenskyj wirbt am Randes des Gipfels in Vilnius für NATO-Beitritt Selenskyj NATO Vilnius
"Die ukrainischen Flaggen auf den litauischen Straßen beweisen eindeutig, dass wir bereits Verbündete sind und dass die Ukraine die eigene und Ihre Freiheit verteidigt", sagte Selenskyj. Er dankte auch den Litauern für die Aufnahme vieler ukrainischer Kriegsflüchtlinge. Litauens Präsident Gitanas Nauseda umarmte Selenskyj nach seiner Ansprache. Begleitet wurde der ukrainische Staatschef von seiner Frau Olena.
Danach trat ein Sänger auf, der die ukrainische Hymne sang - während eine ukrainische Flagge gehisst wurde, die Soldaten aus der umkämpften Stadt Bachmut geholt hatten. Zum Abschluss ertönte unter dem Jubel des Publikums der Ruf"Slava Ukraini!" -"Ruhm der Ukraine". Selenskyjs Auftritt stand in deutlichem Kontrast zum Gipfel der NATO-Staats- und Regierungschefs, die wenige Kilometer entfernt in einem Konferenzzentrum in Vilnius tagten. Sie knüpften seine erhoffte Beitrittszusage für die Ukraine an eine Reihe von Bedingungen - unter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stoltenberg: Selenskyj reist zum NATO-Gipfel nach VilniusAm Mittwoch tritt beim Gipfel in Vilnius zum ersten Mal der NATO-Ukraine-Rat zusammen. Das Verteidigungsbündnis will darin mit dem von Russland angegriffenen Land auf Augenhöhe sprechen. Nun ist klar, wer Kiew dabei vertreten wird: Präsident Selenskyj selbst macht sich auf die Reise nach Litauen.
Weiterlesen »
Nato-Gipfel in Vilnius: Nato schickt tausend Soldaten nach LitauenIn Litauen werden vor dem Nato-Gipfel die Sicherheitsmaßnahmen hochgefahren. Zwar gilt eine militärische Auseinandersetzung als unwahrscheinlich – doch es könnte andere Störfeuer geben.
Weiterlesen »
Konflikte beim Nato-Gipfel in Vilnius: Nato an der eigenen FrontDie Ukraine will ins Bündnis, nicht alle Mitgliedstaaten sind dafür. Auch nebensächliche Differenzen werden den Blick aufs Wesentliche verstellen.
Weiterlesen »
Von Vilnius erwartet die Ukraine mehr als einen NATO-Ukraine-RatDie Ukraine will in die NATO: Die Unterstützung in der Bevölkerung für einen Beitritt ist fast einhellig. Man weiß aber auch, dass man sich nicht komplett auf eine Organisation verlassen kann, zu deren Mitgliedern Ungarn zählt.
Weiterlesen »
Nato-Gipfel in Vilnius: Ringen um jedes WortWelche Zusage können die westlichen Verbündeten der Ukraine noch geben, wenn sich die Nato nicht auf eine automatische Aufnahme nach Kriegsende festlegen will? Den entscheidenden Hinweis dürfte US-Präsident Biden mit Blick auf Israel gegeben haben. SZPlus
Weiterlesen »