Selke: Schüttelfrost sorgt für Frust - Erneut Pech für den neuen Kölner Stürmer BL
denkt beim Rückblick auf die Wochen seit seinem Wechsel nach Köln. Zwei Verletzungen brachten den Angreifer zunächst aus dem Rhythmus, in der vergangenen Woche feierte er sein Startelf-Debüt bei der Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg, und nun machte ihm eine schwere Erkältung beim Gastspiel in Berlin-Köpenick einen fetten Strich durch die Rechnung.
In der Nacht zum Samstag ereilte ihn heftiger Schüttelfrost,"da haben wir die Entscheidung getroffen, ihn nicht starten zu lassen", berichtete Lizenzspieler-Chef Thomas Kessler. Selke habe zwar die Bereitschaft gezeigt, zumindest für einen Teileinsatz gegen Union zur Verfügung zu stehen,"am Ende hat das Trainerteam entschieden, Rücksicht auf die Gesundheit zu nehmen, denn es nutzt uns allen nichts, wenn er auf dem Platz umkippt", so Kessler.
Die Kölner ohnehin, die einem aktuellen Spitzenteam Paroli boten und exakt das Programm runterspulten, das sie stark gemacht hat in den vergangenen Monaten: aggressives Anlaufen, hohes Pressing, nach Ballverlusten sofort ins Gegenpressing kommen und hinten auch mal brachial die Kugel wegschlagen. So ließ man wenig zu und holte den Punkt, den man vorher auf der Wunschliste stehen hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eisschnelllauf-WM: Zwei Goldene und viel Frust für Gastgeber NiederlandeAm zweiten Tag der Eisschnellauf-WM in Heerenveen haben die Gastgeber drei weitere Medaillen gewonnen - es gab aber auch Ärger. Deutsche Starterinnen waren in einem von vier Rennen am Start. Eisschnelllauf EisschnelllaufWM Heerenveen
Weiterlesen »
Fan-Frust bei Union! Im Europacup droht AuswärtssperreDas Abbrennen von Pyrotechnik durch Union-Fans beim Europacup-Spiel in Amsterdam am 16. Februar (0:0) hat ein Nachspiel!
Weiterlesen »
Tesla will Vorfälle ohne Genehmigung vermeidenDer US-Elektroautobauer Tesla hat der Brandenburger Landesregierung zufolge nach mehreren Vorfällen ohne Genehmigung Konsequenzen zugesichert. Die Errichtung eines Solardachs auf einem Parkplatz sei nur die „letzte in einer Reihe von nicht genehmigten Errichtungsmaßnahmen“ und nicht genehmigungskonformen Anlagenbetrieben, teilte das Umweltministerium am Freitag nach einem Treffen mit Vertretern von Tesla mit. Das Unternehmen habe darüber informiert, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um solche Vorkommnisse zu vermeiden. Tesla äußerte sich dazu zunächst nicht.
Weiterlesen »