Das Wiedersehen mit dem 1. FC Köln wurde für Davie Selke am vergangenen Wochenende nach auskurierter Muskelblessur zur Punktlandung. Am Samstag in Berlin trifft der HSV-Stürmer auf seinen nächsten Ex-Klub. Im Fokus ist er auch wegen seiner Vertragssituation.
Das Wiedersehen mit dem 1. FC Köln wurde für Davie Selke am vergangenen Wochenende nach auskurierter Muskelblessur zur Punktlandung. Am Samstag in Berlin trifft der HSV-Stürmer auf seinen nächsten Ex-Klub. Im Fokus ist er auch wegen seiner Vertragssituation.Kontrakt in Hamburg hat in der kommenden Saison nur im Aufstiegsfall Gültigkeit, ist zudem an eine bestimmte Anzahl von Einsätzen gekoppelt.
Klar ist: Das Vertragskonstrukt spielt nach der jüngsten Entwicklung nun vor allem dem Profi in die Karten, da er seine Zukunft frei wählen kann, es zudem einen Markt für ihn gibt. Dennoch hatte er zuletzt artikuliert, dass er gern vorzeitig in Hamburg verlängern würde, die Gespräche mit ihm und Berater Akeem Adewumni seitens des HSV sind bislang jedoch nicht über Absichtserklärungen hinausgegangen.Der Hamburger SV ist derzeit Tabellenführer in der 2.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn neuer HSV-Vertrag scheitert: Selke noch im Winter weg?Davie Selke jagt mit dem Hamburger SV den Traum vom Wiederaufstieg. Kommt es dennoch zur Blitz-Trennung im Winter?
Weiterlesen »
'Wir nutzen weniger, als wir besitzen – und das belastet uns'Geschenke sind schön, aber weniger wäre oftmals mehr. Wie ein bewusster Umgang mit Konsum helfen kann, die Lebensqualität zu steigern, erklärt Lisa Sophie Walsleben, Psychologin an der TU Berlin.
Weiterlesen »
Geläuterte Auswanderer: „Wir sind deutscher, als wir es uns eingestehen wollten“Es gibt einige Menschen, die von einem Leben im Ausland träumen. Sonne, Strand, bessere Arbeitsbedingungen - das ist die Idealvorstellung. Die erfüllt sich nicht immer. Mehrere Auswanderer berichten jetzt, warum sie zurück nach Deutschland gekommen sind.
Weiterlesen »
'Wir müssten, wir sollten' - die immer gleiche Debatte nach der SilvesternachtJedes Jahr endet die Silvesternacht in Berlin mit Bränden, Verletzungen und Festnahmen. Und jedes Jahr debattieren Landespolitiker, wie man die chaotische Zustände bestenfalls verhindern kann. Wirklich etwas verbessert hat sich in den vergangenen Jahren aber nicht.
Weiterlesen »
Reuige Auswanderer: „Wir sind deutscher, als wir es uns eingestehen wollten“Es gibt einige Menschen, die von einem Leben im Ausland träumen. Sonne, Strand, bessere Arbeitsbedingungen - das ist die Idealvorstellung. Die erfüllt sich nicht immer. Mehrere Auswanderer berichten jetzt, warum sie zurück nach Deutschland gekommen sind.
Weiterlesen »
'Wir müssten, wir sollten' - die immer gleiche Debatte nach der SilvesternachtJedes Jahr endet die Silvesternacht in Berlin mit Bränden, Verletzungen und Festnahmen. Und jedes Jahr debattieren Landespolitiker, wie man die chaotische Zustände bestenfalls verhindern kann. Wirklich etwas verbessert hat sich in den vergangenen Jahren aber nicht.
Weiterlesen »