Nürnberg - Was für die Meisten nach einem normalen Zwei-Euro-Stück aussieht, kann einem Sammler oder einer Sammlerin ein kleines Vermögen wert sein. Warum es sich lohnt das nächste Wechselgeld genauer zu untersuchen.
- Was für die Meisten nach einem normalen Zwei-Euro-Stück aussieht, kann einem Sammler oder einer Sammlerin ein kleines Vermögen wert sein. Warum es sich lohnt das nächste Wechselgeld genauer zu untersuchen.
Werfen Sie doch mal einen Blick in Ihre Geldbörse. Am besten nehmen Sie die Euro-Münzen genauer unter die Lupe, denn mit etwas Glück verbirgt sich ein wahres Sammlerstück unter ihnen. Auf Online-Plattformen wie Ebay-Kleinanzeigen bieten Verkäuferinnen und Verkäufer diese seltenen Münzen für teilweise mehrere tausend Euro an. Laut des Magazinswird eine belgische zwei-Euro-Münze für unglaubliche 150.000 Euro gehandelt.
Die Variante mit dem Strichmännchen von 2009 steht besonders hoch im Kurs. Diese wurde im Jahr 2009 zum zehnjährigen Jubiläum der Eurozone gedruckt. Ein Händler auf Kleinanzeigen bietet momentan ein Modell mit Fehlprägung für 3.500 Euro an.. Dabei ragt das Innere der Münze etwas über den äußeren Rand hinaus und erinnert somit an ein Spiegelei.
Fairwesen würde in China eine Niete sein! Apropo die Münze wäre eine Fehlprägung von 2001 Spiegelei Sterne dezentriert PickelAuf diesem Tweet sind die Fehlprägungen einer Münze sowie der "Spiegelei"-Formatfehler zu erkennen. Die Sterne sind nicht am richtigen Fleck und das Geldstück weist eine unebene Fläche mit Pickeln auf.auch Geldstücke aus Zwergstaaten wie San Marino oder Monaco.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit einem einfachen Hausmittel enttarnen Sie gefälschte Euro-Münzen im NuEine Gruppe spanischer Geldfälscher hat rund 500.000 gefälschte 2-Euro-Münzen in ganz Europa in Umlauf gebracht. Doch mit einem einfachen Hausmittel können Sie Original und Fälschung auseinanderhalten.
Weiterlesen »
Gefälschte Euro-Münzen erkennen – ein Magnet hilft dabeiIn Spanien ist eine Falschmünzerei ausgehoben worden. Zehn Personen, allesamt Chinesen, sollen Euro-Münzen gefälscht und in ganz Europa in Umlauf gebracht haben. Wie kann man gefälschte Münzen erkennen?
Weiterlesen »
So erkennen Sie gefälschte Euro-Münzen - ein Magnet hilft dabeiIn Spanien ist eine Falschmünzerei ausgehoben worden. Zehn Personen, allesamt Chinesen, sollen Euro-Münzen gefälscht und in ganz Europa in Umlauf gebracht haben. Wie kann man gefälschte Münzen erkennen?
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat am Freitag seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum von der Stelle bewegtDer Euro hat am Freitagmorgen seine Gewinne vom Vortag weitgehend halten können.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar hinzugewinntDer Euro hat am Donnerstag nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten zugelegt.
Weiterlesen »