Studentenwohnungen sind an manchen Hochschulstandorten in Brandenburg rar. Zum Wintersemester nehmen Studierende auch längere Wege in Kauf oder unterstützen Senioren für eine günstige Miete.
Tausende junge Leute haben in Brandenburg zum Wintersemester ein Studium aufgenommen – in einigen Hochschulstädten bereitet ihnen aber knapper Wohnraum Probleme. Wegen Engpässen nehmen manche Studierende längere Weg und mehr Zeit zum Pendeln in Kauf. Ohnehin ist eine gute Anbindung mit der Bahn für Universitäten wichtig.
Die Mieten in den Wohnheimen an den Hochschul-Standorten im westlichen Brandenburg liegen demnach aktuell zwischen 225 Euro für ein Zimmer mit gemeinschaftlich genutzter Küche und geteiltem Bad und 355 Euro für ein kleines Apartment mit Küchenzeile und Bad. Auf dem freien Wohnungsmarkt liegen die Wohnungsmietpreise oft deutlich höher.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.
Manche Studierende entscheiden sich auch dafür, bei Senioren oder einer Familie zu wohnen und im Alltag zu helfen, dafür wird die Miete günstiger. Bei dem Projekt „Wohnen für Hilfe“ gibt es laut Studierendenwerk Westbrandenburg aktuell um die 50 Wohnpartnerschaften.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Schwierige Suche nach Wohnraum für StudierendeStudentenwohnungen sind an manchen Hochschul-Standorten in Brandenburg rar. Zum Wintersemester nehmen Studierende auch längere Wege in Kauf oder unterstützen Senioren für eine günstige Miete.
Weiterlesen »
Semesterstart: So viel zahlen Studierende für Mieten in WG-ZimmernDie Wohnungsnot macht vor Studierenden keinen Halt. Dabei ist die besonders groß. Eine Studie zeigt nun, wo die Mieten am höchsten sind für WG-Zimmer
Weiterlesen »
Wohnungsknappheit: Schwierige Suche nach Wohnraum für StudierendePotsdam/Cottbus/Frankfurt/Oder (bb) - Tausende junge Leute haben in Brandenburg zum Wintersemester ein Studium aufgenommen - in einigen Hochschulstädten
Weiterlesen »
SPD siegt in Brandenburg knapp vor AfD - Schwierige MehrheitsverhältnisseEs war knapp, aber es hat offenbar gereicht: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat seine Partei bei der Landtagswahl in Brandenburg laut
Weiterlesen »
Nach Brandenburg-Wahl: Schwierige Regierungsbildung steht bevorMinisterpräsident Dietmar Woidke hat, was er wollte: den Wahlsieg für seine SPD. Aber leicht wird das Regieren für ihn nicht. Und für seinen Parteikollegen Olaf Scholz dürfte es auch im Bund rumpeln.
Weiterlesen »
SPD und BSW in Brandenburg: Forscher erwartet schwierige KoalitionsgesprächeNach der Brandenburg-Wahl ist eine Koalition von SPD und BSW möglich. Das kann nach Einschätzung eines Politikexperten schwierig werden – vor allem in einem Punkt.
Weiterlesen »