Semesterticket für Studierende in Gefahr: 49-Euro-Ticket macht Probleme

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Semesterticket für Studierende in Gefahr: 49-Euro-Ticket macht Probleme
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Das günstige ÖPNV-Billett für Studierende ist eine Errungenschaft. Jetzt ist es in Gefahr, ausgerechnet durch das neue Deutschlandticket.

Die Einführung des 49-Euro-Tickets hat seine Tücken: An Studierende ist nicht gedacht worden Foto: Michael Gstettenbauer/imago

Das Semesterticket ist zwar eine soziale Errungenschaft, aber nicht unumstritten, es gab Klagen dagegen – etwa von Autofahrenden, die dafür nicht zahlen wollten. In der Vergangenheit hatten sie keinen Erfolg. Das könnte sich jetzt jedoch ändern. In Brandenburg ist bereits eine Hochschule aus dem Semesterticketvertrag mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ausgetreten. Auch eine Berliner Hochschule hat die Verträge ab dem Wintersemester ausgesetzt. Andere erwägen den gleichen Schritt.

Oft ist das Upgrade teurer als 20 Euro, viele Studierende zahlen zusammen mit dem Semesterticket mehr als Beschäftigte, die das vom Staat bezuschusste „Deutschlandticket Jobticket“ im Monat rund 34 Euro kostet. „Unterm Strich zahlen Studierende jetzt mehr als andere, obwohl viele von ihnen in finanziellen Nöten stecken“, sagt Studierendenwerks-Chef Anbuhl. Nach der jüngsten Sozialerhebung ver­fügen 37 Prozent der Studierenden monatlich über weniger als 800 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese ÖPNV-App spart mir bares Geld und sollte Vorbild für ganz Deutschland seinDiese ÖPNV-App spart mir bares Geld und sollte Vorbild für ganz Deutschland sein»Egon« der Nürnberger Verkehrsbetriebe entlastet meinen Geldbeutel und die Umwelt. Obendrein ist die App spielend einfach zu nutzen und komfortabel.
Weiterlesen »

Ein neues Hochhaus für den Berliner Ku’damm: Das ist der Siegerentwurf für das Karstadt-ArealEin neues Hochhaus für den Berliner Ku’damm: Das ist der Siegerentwurf für das Karstadt-ArealAm Freitag wurde der prämierte Architekturentwurf für das Karstadt-Areal am Ku’damm bekanntgegeben. Ein Parteitagsbeschluss der SPD könnte für die Pläne aber zum Problem werden.
Weiterlesen »

Wandel in der Tech-Branche: KI auf der Überholspur - hat das Metaverse das Nachsehen?Wandel in der Tech-Branche: KI auf der Überholspur - hat das Metaverse das Nachsehen?Unternehmen wie Facebook-Mutter Meta investierten Milliarden in die Entwicklung eines Metaversums. Auch einige Privatpersonen tätigten Investitionen in Aktien, die das Projekt vorantreiben sollten. Doch nun scheint das 'Internet in 3D' den ersten Platz der Tech-Branche an künstliche Intelligenz verloren zu haben.
Weiterlesen »

Der KiWi-Verlag, das Pornovideo und die Gedichte : Till Lindemann und das lyrische IchDer KiWi-Verlag, das Pornovideo und die Gedichte : Till Lindemann und das lyrische IchKiepenheuer & Witsch hat sich von Rammstein-Sänger Till Lindemann getrennt, weil er in einem Video sexuelle Gewalt gegen Frauen zelebriert. Dass er das in seinen Gedichten auch tut, war dem Verlag bislang egal.
Weiterlesen »

Das Geheimnis von Gizeh: Wann wird das neue Ägyptische Museum eröffnet?Das Geheimnis von Gizeh: Wann wird das neue Ägyptische Museum eröffnet?Das Grand Egyptian Museum in Gizeh in Ägypten wird einmal zu den größten Museen der Welt zählen. Die Eröffnung lässt allerdings seit zehn Jahren auf sich warten. Ein erster Blick hinein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:59:47