Dresden: Opernball-Chef entschuldigt sich für Orden für al-Sisi. Die Moderatoren JudithRakers und Roland Kaiser denken über Konsequenzen nach.
Abdelfattah al-Sisi hat am Sonntag den Orden in der Kategorie Politik und Kultur entgegengenommen. Der frühere General und Armeechef war 2013 nach einem Militärputsch an die Macht gekommen und 2014 als Präsident vereidigt worden. Seitdem geht er mit harter Hand gegen Oppositionelle und Kritiker vor, Meinungs- und Versammlungsfreiheit sind stark eingeschränkt.
Nach der Verleihung hatten die Grünen-Bundestagsabgeordneten Kai Gehring, Mitglied im Menschenrechtsausschuss, und Erhard Grundl, Kulturexperte, Frey aufgefordert, die Entscheidung zurückzunehmen, auch um Schaden von der"hochgeschätzten" Semperoper abzuwenden. Al-Sisi sei"ein lupenreiner Autokrat und Anti-Demokrat", die Preisverleihung an ihn"ein Affront" gegen alle friedlichen Regimekritiker.
Die Stellungnahme der DDV-Mediengruppe zur Verleihung des St. Georgs Orden an Ägyptens Machthaber Abdel Fattah al-Sisi.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orden für Ägyptens Präsident - Semperoper distanziert sich von Semperopernball | MDR.DEDie Auszeichnung des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi mit dem St. Georgs-Orden des Dresdner Semperopernballs stößt weiter auf harsche Kritik. Einen zweiten Orden bekommt ein nicht unumstrittener Unternehmer.
Weiterlesen »
Orden für Ägyptens Präsident - Semperoper distanziert sich von Semperopernball | MDR.DEDie Auszeichnung des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi mit dem St. Georgs-Orden des Dresdner Semperopernballs stößt weiter auf harsche Kritik. Einen zweiten Orden bekommt ein nicht unumstrittener Unternehmer.
Weiterlesen »
Flieger soll heute Richtung Wuhan abheben - Bundeswehr holt morgen Deutsche aus Virus-GebietDie Bundeswehr holt rund 90 Deutsche aus der vom Corona-Virus betroffenen Region Wuhan zurück nach Deutschland.Nach BILD-Informationen steht ein Airbus A310 PAX in Köln bereit, um nach Shanghai zu
Weiterlesen »
Soziale Medien: Entschuldigung, seit wann siezen wir uns?In sozialen Medien ist das Du die Standard-Anrede. Doch erschreckend viele User respektieren das nicht. Das ist mehr als nur etwas weird. Es ist grob unhöflich.
Weiterlesen »
Die Kinder von WindermereZum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: 'Die Kinder von Windermere', ein packender Film nach einer wahren Geschichte über 300 Kinder, die den Holocaust überlebt haben und 1945 nach England gebracht werden.
Weiterlesen »