«Für mich ist das eine einmalige Chance, mit dem weltgrößten Motorrad-Hersteller zu arbeiten», sagt der deutsche Triple-M-Teamchef Matthias Moser zu seinem Einstieg in die Superbike-WM 2018 mit Honda.
«Für mich ist das eine einmalige Chance, mit dem weltgrößten Motorrad-Hersteller zu arbeiten», sagt der deutsche Triple-M-Teamchef Matthias Moser zu seinem Einstieg in die Superbike -WM 2018 mit Honda .In der Superstock-1000-EM gehört das deutsche Team Triple-M seit Jahren zu den renommiertesten Adressen, Eigentümer Matthias Moser genießt einen tadellosen Ruf.
Triple-M-Chef Matthias Moser hat am Jerez-Freitag eine Absichtserklärung mit Honda Motor Europe unterschrieben. Es wurde Stillschweigen vereinbart, trotzdem waren in Spanien erste Infos zu dem Deal durchgesickert. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte letzten Mittwoch auf der EICMA in Mailand, von Promoter Dorna erhielt das deutsche Team am gestrigen Donnerstag die finale Zusage für die WM-Teilnahme.
«Das ist eine einzigartige Chance, da bin ich auch gerne bereit Geld zu investieren», hielt Moser fest. «Wenn du Superbike-WM fahren möchtest, dann willst du nicht das Nummer-4-Team bei irgendeinem Hersteller werden. Es ist auch immer schwierig, wenn du ein Kundenteam bist – da hast du nur die Möglichkeit, Sachen zu kaufen. Das ist bei unserem Vertrag nicht so, wir hängen bei den meisten Sachen – wie Ten Kate – direkt an Honda Motor Europe.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausgezeichnet: Honda Triple-R ist schönstes SuperbikeTechnisch spielt die neue Honda CBR1000RR-R in der höchsten Liga, nun wurde auch das Design der Fireblade ausgezeichnet. Die Jury vom Red-Dot-Award war sich einig.
Weiterlesen »
Honda: Kommt 2018 das heiss ersehnte V4-Superbike?Noch ein MotoGP-Rennen, dann beginnt für Stefan Bradl die neue Herausforderung. Am Mittwoch nach dem Valencia-GP testet er erstmals die Superbike-Honda.
Weiterlesen »
Honda Racing Corporation: Null Interesse an SuperbikeDas Team Pata Honda in der Superbike-WM fällt in die Verantwortlichkeit von Honda Europe. Die Honda Racing Corporation (HRC) in Japan kümmert sich ausschließlich um MotoGP.
Weiterlesen »
Stefan Bradl und Honda schon 2018 mit V4-Superbike?Nach dem Valencia-GP beginnt für Stefan Bradl die neue Herausforderung Superbike-WM. Die Honda Fireblade wird er kurz danach in Aragón testen.
Weiterlesen »
Erstes BMW-Triple in Superbike-WM: Sprachlos, genialNach dem Triple beim Superbike-Meeting in Misano durch Toprak Razgatlioglu befindet sich BMW in euphorischer Ekstase. Wie bedeutsam der Triumph beim Ducati-Heimspiel war, wird man wohl erst mit der Zeit realisieren.
Weiterlesen »
Sheridan Morais: Gaststart in Brands HatchIn Brands Hatch startet der ehemalige südafrikanische Superbike-Meister Sheridan Morais in der Britischen Superbike-Meisterschaft.
Weiterlesen »