Sensation: Drei seltene Pilzarten in Unterfranken entdeckt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sensation: Drei seltene Pilzarten in Unterfranken entdeckt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 84%

Drei seltene Pilzarten, die auf abgestorbenen Bäumen wachsen und Meereskorallen ähneln wurden innerhalb weniger Tage in Unterfranken entdeckt. Die Funde zeigen, wie wichtig Schutzwälder als Rückzugsort für bedrohte Arten sind.

Es sind drei Pilzarten, die in bizarren Formen gelblich-weiß auf totem Holz wachsen und an die Struktur von Korallen in den Weltmeeren erinnern. Und so heißen sie auch. Im Fall der seltenen Becherkoralle sogar mit ihrem deutschen Namen. Der Pilz gilt in Bayern als vom Aussterben bedroht. Gefunden wurde er in der Kernzone des Biosphärenreservats, im Naturwaldreservat Lösershag.

Das Naturwaldreservat Lösershag zeichnet sich durch seine Artenvielfalt und seine geologische Geschichte aus. Der Basaltkegel zwischen Wildflecken und Oberbach ist geprägt von uralten Buchen, Eschen, Ulmen und Bergahornen, die umgeben sind von Blockschutthalden vulkanischen Ursprungs. Bereits 1978 wurde der Lösershag als eines der ersten Naturwaldreservate Bayerns ausgewiesen und wissenschaftlich auch von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft begleitet.

In Bayern gibt es vier Arten von Stachelbärten: den Dornigen Stachelbart, den Tannenstachelbart, den Igelstachelbart und den ästigen Stachelbart. Sie alle gelten als schöne und seltene Bewohner des Waldes.Der ästige Stachelbart erreicht etwas mehr als 20 Zentimeter im Durchmesser. Er entspringt einem dicken Strunk, verzweigt sich in immer feinere Äste, an denen sich seine Sporen bilden. Jedes kleine Ästchen bildet Hunderte davon. Der Pilz keimt an alten Buchen aus.

Bei dem Igelstachelbart zeigen sich vor allem längliche "Stacheln" und weniger Verästelungen. Erst in der letzten Phase der Holzzersetzung bilden sich die Fruchtkörper der Stachelbärte.Beide Pilze wachsen nur auf totem Holz und schädigen damit nicht die lebenden Bäume.

Auch Bürgermeister Martin Heilig und Gartenamtsleiter Dr. Helge Grob zeigten sich begeistert über die Wiederentdeckung. Weil der Pilz nur in Regionen mit alten Buchenbeständen vorkommt, sei es nötig, absterbende Buchen nach Möglichkeit stehenzulassen.Dass die Funde der Becherkoralle und der beiden Stachelbart-Pilzarten eine Besonderheit sind, bestätigt auch die Würzburger Pilzsachverständige Renate Schoor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Große COP-Bilanz: Drei bittere Wahrheiten und drei Dinge, die Hoffnung machenGroße COP-Bilanz: Drei bittere Wahrheiten und drei Dinge, die Hoffnung machenDie Weltklimakonferenz (COP29) in Baku endet mit einem verspäteten Klima-Abkommen. Die 197 Länder einigen sich auf Schritte zur globalen Bekämpfung der Klimakrise - und deren Finanzierung. Doch drei drängende Probleme bleiben ungelöst – während drei Entwicklungen Hoffnung machen.
Weiterlesen »

Große COP-Bilanz: Drei bittere Wahrheiten und drei Dinge, die Hoffnung machenGroße COP-Bilanz: Drei bittere Wahrheiten und drei Dinge, die Hoffnung machenDie Weltklimakonferenz (COP29) in Baku endet mit einem verspäteten Klima-Abkommen. Die 197 Länder einigen sich auf Schritte zur globalen Bekämpfung der Klimakrise - und deren Finanzierung. Doch drei drängende Probleme bleiben ungelöst – während drei Entwicklungen Hoffnung machen.
Weiterlesen »

FC St. Pauli feiert Sieg mit drei Toren und drei PunktenFC St. Pauli feiert Sieg mit drei Toren und drei PunktenFC St. Pauli赢得了关键的升级对阵比赛,以3-0战胜对手,这是他们在本赛季的第一个主场胜利。三个进球不仅是他们的第一个主场进球,也是俱乐部历史上的里程碑。球迷和球员都庆祝着这个重要的胜利。
Weiterlesen »

Drei Deutsche, drei EM-Titel: Die besten Zweitliga-Spieler in FC 25Drei Deutsche, drei EM-Titel: Die besten Zweitliga-Spieler in FC 25Manch einer hat mal höher gespielt: Wir stellen die besten Zweitliga-Profis in FC 25 vor. An die Spitze setzt sich die Flügelzange eines Sensationsabsteigers.
Weiterlesen »

Drei Kinder getötet: Anteilnahme nach dem Tod von drei Kindern in MeißenDrei Kinder getötet: Anteilnahme nach dem Tod von drei Kindern in MeißenMeißen (sn) - Nach dem Tod von drei Kindern in Meißen haben einige Menschen ihre Anteilnahme bekundet. Vor der Haustür wurden mehrere Plüschtiere und etwa
Weiterlesen »

Lokalzeit tauscht: Von der Tasse bis zum WDR 2 WeihnachtswunderLokalzeit tauscht: Von der Tasse bis zum WDR 2 WeihnachtswunderUnsere drei Moderatoren wollen sich von einer Tasse zu einer Sensation hochtauschen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:08:33