Sensation: Hat Kawasaki Bimota gekauft?

Prdoukte Nachrichten

Sensation: Hat Kawasaki Bimota gekauft?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

In Italien kursieren Gerüchte, wonach Kawasaki in den nächsten Tagen der Kauf der Edelmarke Bimota bekanntgeben wird. Am Schweizer Firmensitz von Bimota heisst es: «No Comment».

Letztes Lebenszeichen von Bimota: Die BB3 mit BMW-Motor, von der Bimota 1000 Stück bauen wollte - es gab aber nur eineDie Eigentümer von Bimota: Präsident Marco Chiancianesi und Vizepräsident Daniele LongoniIn Italien kursieren Gerüchte, wonach Kawasaki in den nächsten Tagen der Kauf der Edelmarke Bimota bekanntgeben wird. Am Schweizer Firmensitz von Bimota heisst es: «No Comment».

Bimota baute Fahrwerke, in die Motoren japanischer Hersteller eingebaut wurden, später wurden auch Motoren von Ducati und BMW eingebaut. In den 80er- bis in die 90er-Jahre war das ein erfolgreiches Geschäftsmodell, weil die Fahrwerke japanischer Supersport-Maschinen stark verbesserungswürdig waren. Als die japanischen Hersteller diesen Schwachpunkt behoben, sank Bimotas Stern. Nach Insolvenzen und Wiederbelebungen übernahmen die beiden italo-schweizerischen Bauunternehmer Daniele Longoni und Marco Chiancianesi 2013 Bimota, der Firmensitz blieb in Rimini. Seither geschah bis auf einen misslungenen Einstieg in die Superbike-WM 2014 nicht Konkretes.

Nun berichten italienische Online-Magazine, Kawasaki hätte Bimota gekauft. Bei beiden Firmen heisst das Statement dazu: «No comment».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bimota by Kawasaki: Zweiter Fahrer keine ÜberraschungBimota by Kawasaki: Zweiter Fahrer keine ÜberraschungWenige Minuten vor dem ersten Training der Superbike-WM 2024 in Misano gab Kawasaki bekannt, wer im kommenden Jahr der zweite Bimota-Fahrer sein wird. Wer mit einer Überraschung gerechnet hat, wurde enttäuscht.
Weiterlesen »

Trotz Bimota: Kawasaki gibt in SBK-WM weiter VollgasTrotz Bimota: Kawasaki gibt in SBK-WM weiter VollgasDie Superbike-WM 2024 ist die vorerst letzte Saison mit einem Werksteam von Kawasaki. Man möchte sich mit Stil und bestmöglich verabschieden, bevor das neue Projekt mit Bimota gestartet wird.
Weiterlesen »

Kawasaki-Star Jonathan Rea (35) hat GeburtstagKawasaki-Star Jonathan Rea (35) hat GeburtstagLängst ist Jonathan Rea der erfolgreichste Superbike-Pilot aller Zeiten. Der Nordire ist motiviert, gemeinsam mit Kawasaki weitere Rennen und Weltmeisterschaften zu gewinnen. Heute feiert er aber seinen 35. Geburtstag.
Weiterlesen »

Henry Jacobi (Kawasaki): «Es hat mir gereicht»Henry Jacobi (Kawasaki): «Es hat mir gereicht»Der deutsche MX2-Star Henry Jacobi beschreibt die Kollision mit seinem F&H-Kawasaki-Teamkollegen Adam Sterry in Teutschenthal und vertritt eine klare Meinung.
Weiterlesen »

Steven Frossard: Hat er den Kawasaki-Platz verdient?Steven Frossard: Hat er den Kawasaki-Platz verdient?Nach zwei Jahren ohne brauchbare Resultate kam Steven Frossard trotz vieler Piloten auf dem Markt beim Kawasaki Racing Team unter. «Ich will wieder Teil der Show sein», sagt der Franzose.
Weiterlesen »

Jonathan Rea: «Kawasaki hat auf alles eine Antwort»Jonathan Rea: «Kawasaki hat auf alles eine Antwort»Nach der Saison ist vor der Saison. Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) ist nach den bisherigen Wintertests selbstbewusster denn je.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:43:37