Schwere Gehirnerschütterungen sind auch im Fußball keine Seltenheit. So zuletzt beim Spiel Schottland gegen Ungarn. Zeit für mehr Sensibilisierung.
Sensibilisierung für Kopfverletzungen: Erschütterung im Spiel Schwere Gehirnerschütterungen sind auch im Fußball keine Seltenheit. So zuletzt beim Spiel Schottland gegen Ungarn. Zeit für mehr Sensibilisierung.STUTTGART taz | Das einzige Tor des Abends in der Nachspielzeit war dann nicht mehr wichtig. Alle dachten nur noch an diese Szene aus der 68.
Ungarns Nationaltrainer Marco Rossi sagte im Interview mit der BBC: „Das Wichtigste ist, dass es Barni gut geht. Mal sehen, ob wir im Turnier weiterkommen, aber er wird sicher nicht mehr bei uns sein.“ Nach dem Zusammenstoß hatte im Stuttgarter Stadion lähmende Stille geherrscht. Ungarns Szoboszlai kämpfte mit den Tränen. In der 73. Minute wurde Varga auf einer Trage abtransportiert.
Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Ärzte und die Öffentlichkeit sollten über Gehirnerschütterungen im Fußball aufgeklärt werden.
Sportmedizin Verletzung Uefa Fußball-EM 2024 Sport Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Darum werden die DFB-Fans von Spiel zu Spiel lauterDie Highlights zwischen Deutschland und der Schweiz.
Weiterlesen »
18-Uhr-Spiel am Ende, 21-Uhr-Spiel in Nachspielzeit besonders gefragtDie Fußball-Übertragungen zogen auch am Freitag viele Fans an. Das Werberanking wurde indes von Procter & Gamble dominiert, das sich gleich die beiden vordersten Plätze sicherte.
Weiterlesen »
Erkenntnisse nach Spiel 4: Wenn Verzweiflung ein Spiel entscheidetIn Spiel 4 der NBA-Finals standen die Dallas Mavericks mit dem Rücken zur Wand. Bisher dominierten die Boston Celtics die Serie. Auch dank einer staken Leistung von Luka Doncic sollte diesmal alles anders werden. Die Highlights.
Weiterlesen »
Altes Spiel gesucht | Retro Spiel aus 1995 bis 2005Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Zwei Traumtore: Türkei bezwingt EM-Neuling Georgien mit MüheVor dem Spiel war es zu sintflutartigem Regen gekommen, trotzdem boten beide Teams ein temporeiches Spiel.
Weiterlesen »
Seismografen messen Erschütterung: Taylor Swifts Konzerte in Edinburgh ließen die Erde erbebenJeweils rund 200.000 Fans des Pop-Megastars feierten an drei Konzertabenden in der schottischen Hauptstadt. Die britische Erdbebenbehörde konnte den Tanzrausch sogar messen.
Weiterlesen »