In Serbien haben am Samstag erneut Zehntausende Menschen gegen Gewalt demonstriert. Unterdessen gab die Regierung von Aleksandar Vucic bekannt, wie viele illegale Waffen im Rahmen eines Aufrufs abgegeben wurden.
Nach zwei Amokläufen mit 18 Toten im Mai diesen Jahres haben Menschen in Serbien insgesamt 108.833 Waffen aus illegalem Besitz abgegeben. Das erklärte eine Polizeisprecherin in Belgrad am Samstag nach Angaben der serbischen Nachrichtenagentur Tanjug.Die Regierung hatte zur Abgabe der Waffen aufgerufen.
Die Frist für die straffreie Abgabe war am Vortag um Mitternacht abgelaufen, nachdem sie bereits ein Mal verlängert worden war. Abgegeben wurden nach Polizeiangaben rund 82.400 Handfeuerwaffen, rund 26.500 Minen und andere Sprengsätze, sowie 4,2 Millionen Stück Munition. Am Samstagabend demonstrierten erneut Zehntausende Menschen in Belgrad und mindestens acht weiteren Orten in Serbien gegen ein ihrer Meinung nach von regierungstreuen Boulevardmedien gefördertes Klima der Gewalt im Land.Zu den Kundgebungen hatten linke und liberale Oppositionsparteien sowie Bürgerbewegungen aufgerufen. In Belgrad strömten die Demonstranten zum Sitz des Privatsenders "Pink TV".
Die zwei Amokläufe hatten Serbiens Gesellschaft tief erschüttert. Am 3. Mai hatte ein erst 13-jähriger Schüler in seiner Schule im Zentrum von Belgrad neun Mitschüler und einen Wachmann erschossen. Einen Tag später hatte ein junger Mann in einem Dorf bei Belgrad acht Menschen mit Schusswaffen getötet. Die beiden Amokläufe hingen nicht miteinander zusammen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Amokläufen:Serben geben über 100.000 illegale Waffen abNach zwei Amokläufen hatte Serbiens Regierung zur Entwaffnung aufgerufen. Viele Serben nutzten die Chance, illegale Waffen straffrei abzugeben.
Weiterlesen »
Nach angekündigten Kürzungen: Senat will Bezirken 100 Millionen Euro mehr pro Jahr gebenDie Willensbekundung soll Berlins Bezirke beruhigen, sie hatten vor Kürzungen gewarnt. Neuköllns Bezirksbürgermeister zeigt sich erfreut.
Weiterlesen »
Mindestens 100 Tote durch Hitzewelle in MexikoWegen extremer Hitze sind in Mexiko in den vergangenen zwei Wochen mindestens 100 Menschen gestorben. Aufgrund der Regenzeit sinken die Temperaturen nun. Im Norden herrschen aber weiterhin Temperaturen von 49 Grad Celsius.
Weiterlesen »
Zweimal 100 Millionen Euro zusätzlich für Berliner BezirkeDer schwarz-rote Senat will den Berliner Bezirken im Konflikt über die Haushaltsplanung entgegenkommen.
Weiterlesen »
100 neue Trinkbrunnen für MünchenPassanten sollen quer durch München gratis ihren Durst stillen können. Hintergrund sind Vorgaben von Bund und EU. Erste Trinkwasserspender im öffentlichen Raum gibt es bereits.
Weiterlesen »
Ausflug mit einer 100-jährigen BMW R32Kardanantriebe und Boxermotor machen seit etwa 100 Jahren die BMW-Motorräder aus. Wie fing die Geschichte an - und wie fährt sich die R32, die BMW bei der Internationalen Automobilausstellung 1923 erstmals vorstellte? Eine Testfahrt als Zeitreise.
Weiterlesen »