Hamburg - Der serbische Fußball-Verband ist erbost. Kroatische und albanische Fans sollen bei der EM Schmähgesänge angestimmt haben. Dafür fordert Serbien Strafen - und schließt weitere Konsequenzen nicht aus.
Nach angeblich feindseligen Gesängen kroatischer und albanischer Fans bei der EM hat Serbien Beschwerde bei der Europäischen Fußball-Union UEFA eingelegt und sogar einen eigenen Rückzug vom Turnier ins Spiel gebracht.
Surbatovic führte aus, dass sein eigener Verband "für einzelne Fälle bestraft" worden sei, "und unsere Fans haben sich viel besser verhalten als die anderen. Ein Fan wurde wegen rassistischer Beleidigungen bestraft, und wir wollen nicht, dass dies auf andere bezogen wird. Wir Serben sind Gentlemen und offenherzig, deshalb appelliere ich an die Fans, Gentlemen zu bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News im Ticker: Skandal-Gesänge in Hamburg: Serbien droht mit EM-RückzugDie slowenischen und serbischen Fans sorgen für Stimmung in der Münchner Innenstadt.
Weiterlesen »
EM 2024: Serbien droht nach angeblich feindseligen Fan-Gesängen mit RückzugDer serbische Fußball-Verband ist erbost. Kroatische und albanische Fans sollen bei der EM Schmähgesänge angestimmt haben. Dafür fordert Serbien Strafen – und schließt weitere Konsequenzen nicht aus.
Weiterlesen »
'Große Emotionen': Slowenen mit Fan-Appell vor Serbien-SpielVor dem EM-Gruppenspiel gegen den Rivalen Serbien bitten die Slowenen ihre Fans um 'Respekt und Fairness'.
Weiterlesen »
'Große Emotionen': Slowenen mit Fan-Appell vor Serbien-SpielVor dem EM-Gruppenspiel gegen den Rivalen Serbien bitten die Slowenen ihre Fans um 'Respekt und Fairness'.
Weiterlesen »
England vs. Serbien: Fan-Schlägerei in Gelsenkirchen vor EM-SpielEngland-Anhänger greifen mutmaßlich ein mit Serbien-Fans besetztes Lokal an. Schnell gehen die Bilder der anschließenden Schlägerei via Social-Media viral.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bei Anreise zum EM-Spiel in Hamburg keine VerkehrsproblemeDie Niederlande und Polen haben am Wochenende auch in Hamburg die Fußball-EM eröffnet. Die Anreise zum Stadion verlief laut Polizei problemlos.
Weiterlesen »