Sergey Lavrov tours Africa amid diplomatic isolation | DW | 25.07.2022

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sergey Lavrov tours Africa amid diplomatic isolation | DW | 25.07.2022
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

The largest arms exporter to the African continent, Russia is said to revive old Soviet ties with African nations in multiple ways, including military training and nuclear technology. DW's abjalloh, Mikkaroboter and benita_v_eyssen spoke to experts:

— and was later sworn in as president following a second coup in May 2021 — he faced regional and international sanctions for extending a proposed timeline for presidential elections.

"The qualities that recommend them for foreign training are the same ones that make them effective coup leaders," Judd Devermont, the director of the US-based think tank Africa Program for Center for Strategic and International Studies, told DW in late 2021. It's far from the first time Russia has dabbled in African affairs: In the 1950s, the Kremlin backed liberation movements across the continent. At the time, Russia's main export was light-to-medium-range arms and ammunition.

"Now that Russia is in a fairly strong position, Africa can benefit from mutually beneficial investments and trade cooperation," said Mailafia. . The paramilitary fighters most notably drew attention after they starred in a locally produced film acting as defenders of the nation against CAR rebels. Thousands of people flocked to the main stadium in the capital Bangui to catch a glimpse of the premiere in May 2021.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Militärjunta von Myanmar lässt Dissidenten hinrichten | DW | 25.07.2022Militärjunta von Myanmar lässt Dissidenten hinrichten | DW | 25.07.2022Ein 'Akt äußerster Grausamkeit': Myanmar hat vier Menschen hinrichten lassen, darunter zwei bekannte Dissidenten. Die ersten Todesurteile seit Jahrzehnten markieren einen neuen Tiefpunkt unter der regierenden Militärjunta.
Weiterlesen »

Ukraine aktuell: Ukrainische Häfen bereiten Ausfuhr von Getreide vor | DW | 25.07.2022Ukraine aktuell: Ukrainische Häfen bereiten Ausfuhr von Getreide vor | DW | 25.07.2022Ukrainische Häfen haben mit den Vorbereitungen für die Getreideausfuhr begonnen. Russland will laut Außenminister Lawrow die Regierung in Kiew stürzen. Zwei weitere deutsche Minister sind in der Ukraine. Der Überblick.
Weiterlesen »

Kein Verbot von autonomen Waffen in Sicht | DW | 25.07.2022Kein Verbot von autonomen Waffen in Sicht | DW | 25.07.2022Rund 80 Staaten debattieren ab heute bei den Vereinten Nationen in Genf über den Einsatz von 'letalen autonomen Waffensystemen' - von Kritikern 'Killerroboter' genannt. Über die schwierigen Verhandlungen berichtet DW-Autorin Nina Werkhäuser (NW_Recherche):
Weiterlesen »

Gastbeitrag: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman besucht Athen | DW | 25.07.2022Gastbeitrag: Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman besucht Athen | DW | 25.07.2022Erst ein Treffen mit dem US-Präsidenten Joe Biden, jetzt ein Besuch in Athen. Ist der saudische Kronprinz trotz des Mordes an dem Journalisten Kashoggi wieder hoffähig, fragt der Politikwissenschaftler Ronald Meinardus.
Weiterlesen »

Iran: Regime gegen Kulturschaffende | DW | 25.07.2022Iran: Regime gegen Kulturschaffende | DW | 25.07.2022Jüngst wurden mehrere prominente regierungskritische Regisseure im Iran festgenommen. Die Behörden befürchten größere Protestwelle und erhöhen deswegen Druck auf prominente Regissieure, glauben Experten.
Weiterlesen »

Tschechien: Mahnmal statt Schweinefarm im ehemaligen Roma-KZ | DW | 25.07.2022Tschechien: Mahnmal statt Schweinefarm im ehemaligen Roma-KZ | DW | 25.07.2022Dass auf dem Gelände eines ehemaligen Nazi-Konzentrationslagers für tschechische Roma jahrzehntelang Landwirtschaft betrieben wurde, war ein schwer zu ertragender Affront für die Opfer. Nun wird dort eine Gedenkstätte errichtet. DW-Autor LubosPalata dazu:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:37:46