Sergio Pérez konnte zuletzt drei Podestplätze in Folge erobern. Der Red Bull Racing-Pilot weiss aber, dass sich das Blatt schnell wenden kann. Deshalb mahnt er: «Wir müssen weiter hart arbeiten.»
Sergio Pérez konnte zuletzt drei Podestplätze in Folge erobern. Der Red Bull Racing-Pilot weiss aber, dass sich das Blatt schnell wenden kann. Deshalb mahnt er: «Wir müssen weiter hart arbeiten.»Nach einer intensiven Mexiko-Woche ist Sergio Pérez voller Glücksgefühle nach Brasilien gereist. Der 31-Jährige aus Guadalajara konnte sein Heimrennen als Dritter auf dem Podest abschliessen und damit zum dritten Mal in Folge vom Podest strahlen.
«Das war ein emotionaler Moment für meine ganze Familie, die einen grossen Anteil an meinen Leistungen auf der Strecke hat», betont der WM-Vierte, der auch unumwunden gesteht: «Es war eine ziemlich intensive Woche und es war auch sehr schwer, sich auf die Arbeit zu konzentrieren und nicht von den Menschen und den intensiven Momenten ablenken zu lassen.
Viel Zeit zum Feiern bleibt aber nicht. Pérez weiss: «Wir müssen sofort weitermachen und den Fokus auf die nächsten beiden Rennen an den kommenden Wochenenden legen. Wir müssen als Team weiter hart arbeiten, denn wir sind nur einen Punkt von der Führung in der Team-WM entfernt. Der WM-Stand ist im Moment aber nicht so wichtig, denn es zählt nur, wie es am Ende steht.
Das Rennen in Brasilien sei eine weitere Gelegenheit, sich zu verbessern, betont der zweifache GP-Sieger. «Wir haben in dieser Saison erlebt, wie schnell sich die Dinge ändern können, und wir müssen sicherstellen, dass es gut für uns läuft. Ich habe nun drei Rennen in Folge auf dem Podest beendet und ich habe das Gefühl, das Auto immer besser kennenzulernen, deshalb werde ich alles daran setzen, den Schwung nach Brasilien mitzunehmen.»02.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Analysten begeistert von PrognoseanhebungDie gestrige Prognoseanhebung bei SAF Holland untermauert erneut die positiven Dinge, die beim LKW-Zulieferer vonstattengehen.
Weiterlesen »
Sergio Perez: Welche Spuren die Piastri-Kollision hinterlassen hatWarum das Formel-1-Rennen in Österreich für Red-Bull-Fahrer Sergio Perez praktisch nach nur vier Kurven schon gelaufen war und mit welchen Folgen
Weiterlesen »
2 Dinge, die den Markt erklären: Trump und die Call-Wall!Marktübersicht von finanzmarktwelt (Markus Fugmann) über: EUR/USD, XAU/USD, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie finanzmarktwelt (Markus Fugmann)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei Kroatien-Albanien auffielen: Pechvogel Gjasula wird zum Helden, Modric fehlen die IdeenDas 2:2 bei der EM 2024 zwischen Kroatien und Albanien war ein Spiel der verrückten Art. Drei Dinge, die uns auffielen.
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei Deutschland gegen Ungarn auffielen: Highlights überstrahlen die SchattenseitenDeutschland hat auch das zweite Gruppenspiel gewonnen und steht nach dem 2:0 gegen Ungarn vorzeitig im Achtelfinale der EM 2024. Drei Dinge, die auffielen.
Weiterlesen »
Manchmal sind die langweiligsten Dinge die spannendstenDiese Branche wird gerne übersehen, überzeugt weder mit hohen Wachstumsraten noch mit bahnbrechenden Innovationen, und schillernde Persönlichkeiten findet man hier ebenso wenig. Doch ist sie gerade spannend, weil sie „langweilig“ ist. Von wem hier die Rede ist und wie Anleger profitieren können, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »