Sergio Perez: Formel E, IndyCar oder Politik - Wo geht's weiter?

Motorsport Nachrichten

Sergio Perez: Formel E, IndyCar oder Politik - Wo geht's weiter?
Sergio PerezFormel 1Formel E
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 227 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 118%
  • Publisher: 65%

Nach seinem Ausstieg aus der Formel 1 diskutieren Experten über die Zukunft von Sergio Perez. Sind Formel E, IndyCar oder die Politik die richtigen Optionen für den 34-Jährigen mexikanischen Rennfahrer?

Fünf Redakteure aus dem Motorsport Network diskutieren über den nächsten Schritt von Sergio Perez nach dem Formel-1-Aus: Formel E , IndyCar oder Politik?? Diese Frage stellt sich nach dem Aus des Mexikaners bei Red Bull, wo er für ihn nach vier Jahren nicht mehr weitergehen wird. Perez wird nach dürftigen Leistungen von Liam Lawson ersetzt und hat aktuell kein Renncockpit für das Motorsport jahr 2025.

Doch was kommt als nächstes? Bekommt der 34-Jährige noch einmal die Chance in einem anderen Team oder muss er sich in einer anderen Meisterschaft umschauen? Er selbst will sich erst einmal eine Auszeit nehmen und dann Abgeschlossen hat er mit der Formel 1 noch nicht und würde gerne dahin zurückkehren, wenn es für ihn die Möglichkeit gibt. Allerdings ist der Weg zurück nicht leicht, sodass sich auch der Blick in eine andere Richtung lohnen dürfte. Fünf Redakteure aus dem Motorsport Network haben sich einmal die Frage gestellt, wie der nächste Schritt von Sergio Perez aussehen soll.Der Zeitpunkt von Perez' erstem öffentlichen Statement seit seinem Aus bei Red Bull ist interessant, weil sein Erscheinen beim Festival'Feria de Leon' am gleichen Wochenende stattfand, an dem auch eine andere bedeutende Motorsportserie in Mexiko-Stadt zu Gast war. In den Anfangsjahren der Formel E meldeten sich viele ehemalige Formel-1-Fahrer an - angelockt durch den aggressiven (wenn auch fehlgeleiteten) Versuch der Meisterschaft, sich als F1-Alternative zu positionieren, sowie durch hohe Gehälter, die anderswo im Motorsport kaum zu finden sind. Beide Aspekte sind nicht mehr ganz das, was sie einmal waren - die Formel E behauptet jetzt ihre Nische in einer Nische mit weniger Aufsehen und weniger Mega-Deals im Stil von Felipe Massa. Wobei: Fahrer wie Kimi Räikkönen, Aber die Formel E hat etwas, das für Perez sehr interessant sein könnte: ein beliebtes jährliches Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez. Die Tribünen im modernisierten Foro Sol waren während des Samstagsrennens, das Oliver Rowland gewann, wieder voll besetzt, ebenso wie die Tribünen entlang der Start-Ziel-Gerade - wobei die Formel-E-Strecke im Vergleich zur normalen Rennstrecke kürzer ist, was bedeutet, dass die Zuschauerzahlen insgesamt geringer sind. Nach meiner Erfahrung, die ich bereits zweimal bei diesem ePrix gemacht habe, sind die mexikanischen Fans genauso leidenschaftlich bei einer ganz anderen Form des Motorsports und würden es noch mehr sein, wenn der erfolgreichste Formel-1-Pilot ihres Landes dabei wäre. Wenn Perez bei einem Formel-E-Team unterschreibt, würde das Geld weiter fließen - man sagt, dass die Topverdiener in der Elektro-Meisterschaft fast zwei Millionen Pfund pro Jahr verdienen. Das ist zwar kein Geld auf Formel-1-Niveau, aber es ist immer noch gut für einen professionellen Rennfahrer. Und wie sich in der Geschichte der Formel E immer wieder gezeigt hat, werden immer noch Doppelprogramme mit einer anderen Meisterschaft arrangiert, selbst wenn es zu den anhaltenden, frustrierenden Kalenderüberschneidungen mit der Langstrecken-Weltmeisterschaft kommt. Perez' Manager Julian Jakobi - der vor allem dafür bekannt ist, dass er Ayrton Senna und Alain Prost gleichzeitig vertrat - verwaltet auch eine ganze Reihe aktueller Formel-E-Fahrer und kennt daher den besten möglichen Einstieg.Sein Auftritt in Guanajuato am vergangenen Wochenende, als die Formel E in der Hauptstadt seines Landes gastierte, deutet jedoch darauf hin, dass Perez selbst möglicherweise gar nicht an einem solchen Wechsel interessiert ist (oder zumindest nicht so offen darüber spricht, da derzeit ohnehin keine Plätze in der Formel E zur Verfügung stehen, dafür aber eine mögliche Rückkehr in die Formel 1, so unwahrscheinlich sie auch sein mag, im Raum steht). Aber es wäre ein Fehler, diese aufregende Serie und die saubere Abgastechnologie, für die sie sich einsetzt - besonders wichtig für eine extrem verstopfte Metropole wie Mexiko-Stadt - zu verwerfen, wenn man bedenkt, wie viel Liebe Perez mit einem solchen Auftritt finden würde.Der Hype um'Phoenix' Romain Grosjean ist in Amerika ein wenig abgeflacht - gut, seine Folge in der Netflix-Dokumentation'Drive to Survive' ist jetzt auch schon wieder vier Jahre her. Und genau diese vier Jahre bekam Grosjean auch in der IndyCar-Serie, bevor er für 2025 zum Testfahrer degradiert wurde. Es wird daher Zeit für einen neuen'Starnamen' in der amerikanischen Rennserie. Und neben Daniel Ricciardo könnte ich mir aus der Formel 1 aktuell keinen besseren Namen als Sergio Perez vorstellen. Der Mexikaner könnte für einen neuen Boom in der IndyCar-Serie sorgen, die derzeit sogar an einem Rennen in Mexiko arbeitet. Und was würde da besser passen als eine Verpflichtung des aktuell bekanntesten mexikanischen Rennfahrers? Zwar gibt es mit Pato O'Ward bereits einen Mexikaner im Feld, doch der ist - so gut er auch dort sein mag - eben kein Sergio Perez.Für Perez würde der Schritt durchaus Sinn ergebe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Sergio Perez Formel 1 Formel E Indycar Karriere Zukunft Motorsport

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel-1-Nennliste 2025: Red Bull mit Sergio PerezFormel-1-Nennliste 2025: Red Bull mit Sergio PerezWas die Formel-1-Nennliste für die Saison 2025 (nicht) verrät: Sergio Perez bei Red Bull, die Startnummern aller Rookies und ein 'neuer' Name für die Racing Bulls
Weiterlesen »

Formel 1: Red Bull entlässt Sergio Perez, Nachfolger steht bereits festFormel 1: Red Bull entlässt Sergio Perez, Nachfolger steht bereits festWinterpause? Nicht bei einem Rennstall! Das Team wird einen seiner beiden Piloten entlassen.
Weiterlesen »

Formel 1: Red Bull trennt sich von Sergio PerezFormel 1: Red Bull trennt sich von Sergio PerezDie Trennung zwischen Red Bull und Sergio Perez hatte sich lange abgezeichnet, nun ist sie offiziell. Das Team von Max Verstappen geht künftig mit einer neuen Fahrerpaarung an den Start.
Weiterlesen »

Formel 1: Aus für Sergio Pérez bei Red Bull ist offiziellFormel 1: Aus für Sergio Pérez bei Red Bull ist offiziellDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »

Sergio Pérez nach Formel-1-Aus: Es gibt keinen Plan BSergio Pérez nach Formel-1-Aus: Es gibt keinen Plan B​Mit einiger Wahrscheinlichkeit war Abu Dhabi 2024 der letzte Grand Prix in der Formel-1-Karriere von Sergio Pérez. Sein Vater Antonio Pérez Garibay gibt zu: «Es gibt für Checo keinen Plan B.»
Weiterlesen »

Sergio Pérez: Die Formel 1 ist wieder aufregender gewordenSergio Pérez: Die Formel 1 ist wieder aufregender gewordenDer Force India Pilot Sergio Pérez zieht nach neun Rennen eine positive Zwischenbilanz und freut sich über die veränderte Formel 1.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:23:02