Serie von Wildtiervergiftungen in NRW: Wanderfalken in Lünen, Lengerich und Hagen getötet - 'Kamikaze-Tauben' als Köder

Serie Wildtiervergiftungen Wanderfalken Lünen Leng Nachrichten

Serie von Wildtiervergiftungen in NRW: Wanderfalken in Lünen, Lengerich und Hagen getötet - 'Kamikaze-Tauben' als Köder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Bonn (ots) - Gemeinsame PRESSEMITTEILUNG des Komitees gegen den Vogelmord e. V. & der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz im NABU NRW An der Kirche St. Marien in Lünen (Kreis Unna) sowie in Lengerich

Gemeinsame PRESSEMITTEILUNG des Komitees gegen den Vogelmord e. V. & der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz im NABU NRW

"Aufgrund der Fundsituationen bestand in allen drei Fällen sofort der Verdacht auf einen gezielten Giftanschlag. Zur Ermittlung der Todesursache wurden die Vögel deshalb umgehend zum Veterinäruntersuchungsamt nach Arnsberg gebracht", so Thorsten Thomas von der AGW. Die nun vorliegenden Ergebnisse der Laboruntersuchungen bestätigen, dass alle sechs untersuchten Falken mit dem in Deutschland verbotenen Insektizid Carbofuran vergiftet wurden.

Auch in einem vierten Fall aus NRW besteht akuter Vergiftungsverdacht. An der Kirche St. Benedikt in Ascheberg-Herbern wurden ebenfalls Anfang Mai ein Wanderfalken-Weibchen und seine drei toten Jungvögel in einem Nistkasten von AGW-Mitarbeitern gefunden. Leider waren die Tiere bereits so stark verwest, dass eine Giftanalyse nicht mehr durchgeführt werden konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-Vermisste​NRW: 346 Kinder in NRW gelten als Langzeit-Vermisste​In Nordrhein-Westfalen gelten derzeit 346 Kinder als Langzeit-Vermisste. Das hat das Landeskriminalamt (LKA) NRW in Düsseldorf auf dpa-Anfrage mitgeteilt. Dabei handele es sich um eine Momentaufnahme, betonte ein LKA-Sprecher.
Weiterlesen »

Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Wie sehr ist der Islamismus bereits in NRW verankert – und wie gefährlich ist er? Ein neues Lagebild des Verfassungsschutzes durchleuchtet nun die Strukturen. Was den Sicherheitsbehörden besonders große Sorge bereitet.
Weiterlesen »

Wetter in NRW: Wechselhafter Wochenbeginn in NRWWetter in NRW: Wechselhafter Wochenbeginn in NRWSchauer und Gewitter, aber auch Sonne und blauer Himmel: Das Wetter zum Wochenbeginn in NRW wird wechselhaft. Wie die Temperaturen in der neuen Woche werden.
Weiterlesen »

Dreharbeiten in NRW: Tausende Komparsen für Serie »Euphorie« gesuchtDreharbeiten in NRW: Tausende Komparsen für Serie »Euphorie« gesuchtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Serie 'Euphorie': 3000 Komparsen in NRW gesuchtSerie 'Euphorie': 3000 Komparsen in NRW gesuchtDemnächst gibt es in NRW wieder eine Gelegenheit, das Filmgeschäft aus der Nähe zu erleben: Für eine Serie werden 3000 Komparsen gesucht - sogar Babys.
Weiterlesen »

Missbrauchsprozess: Lüner Ex-Vizebürgermeister geht in RevisionMissbrauchsprozess: Lüner Ex-Vizebürgermeister geht in RevisionEx-Vizebürgermeister aus Lünen (rechts) mit seinem Anwalt vor Gericht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:59:41