Nach dem Kahlschlag von Paramount+ wurde über Monate hinweg nach einer neuen Heimat für die Serien-Adaption des Podcasts 'Zeit Verbrechen' gesucht. Nun ist klar: Die Produktion, die schon erste Preise gewann, wechselt zu RTL+.
Die Pläne, die Paramount mit seinem Streamingdienst hatte, waren groß. Doch was der damalige CEO Bob Bakish seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Jahresbeginn zunächst in einer Townhall und schließlich einem schriftlichen Memo zu verkünden hatte, wollte so gar nicht mehr zur Aufbruchstimmung passen, die bis dahin vermittelt worden war. Denn um das Streaminggeschäft schnellstmöglich profitabel zu machen, sollten dringend die Kosten gesenkt werden.
Internationale Produktionen rückten durch die neue Strategie plötzlich in den Hintergrund - was auch für deutsche Produzenten keine gute Nachricht war, erst recht nach dem Rückzug von Sky aus der deutschen Fiction.
Bemerkenswert: Die Produktionen von The Amazing Film Company und X Filme Creative Pool waren zum Zeitpunkt der Paramount-Entscheidung längst abgedreht - wo sie zu sehen sein würden, war also zunächst völlig unklar. Tatsächlich wurden in den vergangenen Monaten intensive Gespräche mit anderen Plattformen und Sendern geführt, um die Ausstrahlung doch noch zu ermöglichen.
Für die fiktionale Adaption sind nun vier Filme von jungen Regisseurinnen und Regisseuren entstanden, die auch für die Drehbücher verantwortlich zeichnen: Faraz Shariat , Helene Hegemann , Mariko Minoguchi und Jan Bonny . Die Drehbücher sind teilweise in Zusammenarbeit mit Autorinnen und Autoren wie Raquel Dukpa, Paulina Lorenz, Esther Preussler und Jan Eichberg entstanden. Produziert wurden die vier Filme von Jorgo Narjes und Uwe Schott .
Narjes und Schott wollen eigenen Angaben zufolge neue Wege gehen und"ungeahnte Perspektiven auf das Crime-Genre eröffnen, wie sie bereits Anfang vergangenen Jahres sagten."Jeder der vier Filme verfolgt einen ganz eigenen Erzählansatz und verspricht eine außergewöhnliche Umsetzung, die nicht nur Fans des Podcasts in ihren Bann ziehen wird." Nur künftig eben nicht mehr bei Paramount+, sondern bei RTL+.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZDF-Serien und -Reihen von 'Wilsberg' bis 'Bergdoktor' künftig auch bei RTL+ zu sehenSpannender Deal zwischen den beiden Bewegtbild-Konkurrenten RTL und ZDF: Der Privat-TV-Gigant erwirbt vom öffentlich-rechtlichen TV-Marktführer die Streaming-Rechte an 1.000 Serien- und Reihen-Episoden.
Weiterlesen »
Riesiges Inhalte-Paket für RTL+: RTL Deutschland erwirbt Streamingrechte an zahlreichen Erfolgsserien von ZDF StudiosKöln (ots) - Von 'Wilsberg' über 'Der Bergdoktor' bis zu 'Das Traumschiff' - RTL Deutschland hat im Rahmen eines neuen Lizenzdeals mit ZDF Studios die Streamingrechte an zahlreichen ZDF-Erfolgsserien erworben.
Weiterlesen »
„Sommer-Dschungelcamp“: Tag 11 heute im TV – alle Sendetermine bei RTL und im Stream auf RTL+Der „Showdown der Dschungel-Legenden“ als Sommer-Ausgabe vom Dschungelcamp 2024 läuft täglich im TV und Stream. Alle Infos zu den Sendeterminen..
Weiterlesen »
RTL-Show: 'Die Verräter' - RTL kündigt neue Staffel anBerlin - Die RTL-Krimi-Show «Die Verräter» bekommt eine neue Staffel. Am 10. Oktober soll beim Streamingdienst RTL+ ein Halloween-Special starten, wie
Weiterlesen »
Dschungelcamp schauen: Tag 12 heute im RTL-Live-Stream und Tag 13 vorab auf RTL+Dschungelcamp: Ganze Folgen von „Ich bin ein Star -Showdown der Dschungel-Legenden“ stehen vor und nach TV-Ausstrahlung online auf RTL+ zum Streamen bereit.
Weiterlesen »
„Sommer-Dschungelcamp“: Tag 12 heute im TV – alle Sendetermine bei RTL und im Stream auf RTL+Der „Showdown der Dschungel-Legenden“ als Sommer-Ausgabe vom Dschungelcamp 2024 läuft täglich im TV und Stream. Alle Infos zu den Sendeterminen..
Weiterlesen »