In ihren Serien thematisieren die Zwillinge gerne Themen wie toxische Männlichkeit. Denn auch in der jungen Generation gebe es häufig noch altmodische Rollenbilder. Gendern finden sie deshalb notwendig.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen In ihren Serien thematisieren die Zwillinge gerne Themen wie toxische Männlichkeit. Denn auch in der jungen Generation gebe es häufig noch altmodische Rollenbilder. Gendern finden sie deshalb notwendig.
Die 25-jährigen Zwillinge aus Hamburg, die in ihren Serien Themen wie Sexismus und toxische Männlichkeit thematisieren, erkennen an, dass altmodische Rollenbilder auch in der jungen Generation noch häufig Anklang finden. Dementsprechend kritisch sind die Kommentare vieler Männer in sozialen Medien bei gesellschaftlichen Themen.
Rollenbild Discounter Deutsche Presse-Agentur Emil Belton Oskar Belton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesellschaft: Serienmacher Oskar und Emil Belton: Gendern muss seinKöln - Die jungen Macher der Comedy-Impro «Die Discounter», Emil und Oskar Belton, finden gesellschaftliche Bewegungen wie das Gendern notwendig. «Wir
Weiterlesen »
Abiturprüfung in Schleswig-Holstein: Vom Gendern im AbiDer Text unserer Kolumnistin wurde Teil einer Abiprüfung. Nicht wenigen gefiel das nicht. So war der Artikel gemeint.
Weiterlesen »
Parteien, Gendern, Klima: Wie verschieden Stadt- und Landbewohner denkenPolitische Unterschiede zwischen Stadt und Land werden seit langem beobachtet. Eine Studie zeigt nun, wie gravierend die Unterschiede bei der Parteienpräferenz, aber auch bei Themen wie Gendern sind.
Weiterlesen »
Bildung: Bewusstes Gendern trotz Genderverbots im AbiturWiesbaden (lhe) - Dem Genderverbot im gegenwärtigen Abitur in Hessen könnten sich manche Prüflinge bewusst widersetzen. Landesschulsprecherin Louise
Weiterlesen »
Hessen: Bewusstes Gendern trotz Genderverbots im AbiturManche Abiturienten machen womöglich absichtlich einige Rechtschreibfehler. Das vermutet die Landesschulsprecherin. Hintergrund ist der Streit um geschlechtergerechte Schreibweisen.
Weiterlesen »
Söder will mir das Gendern verbieten – warum ich jetzt erst recht loslegeNa klar, ich als bayerische Universitätsprofessorin könnte auf Markus Söders Verbot geschlechtergerechter Strafe klammheimlich pfeifen. Das werde ich aber nicht tun. Ich möchte, dass er hört, was ich zu pfeifen habe.
Weiterlesen »